Deutschland
|
|
02827 Görlitz-Weinhübel (Bistum Görlitz)
|
Klosterkirche der Franziskaner, An den Neißewiesen 91,
erster Sonntag um 10.30 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Informationen auf der Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus, Hl. Messen im Gebiet der historischen Lausitz im heutigen Deutschland, Polen und Tschechien,
sowie beim Initiativkreis St. Hedwig im Bistum Görlitz: Ulf Hutengs, Tel.: 0176/48809121, eMail: hutengs@aol.com
siehe auch Hl. Messen im Gebiet der Historischen Lausitz
|
|
04158 Leipzig-Wiederitzsch (Bistum Dresden-Meißen)
|
Kirche St. Gabriel, Georg-Herwegh-Str. 22,
in der Regel erster und dritter Sonntag um 18.00 Uhr
Genaue Termine siehe Internet-Seite der „Katholischen Tradition in Leipzig“
|
|
04416 Markkleeberg (Bistum Dresden-Meißen)
|
St. Peter und Paul, Dietrich-Bonhoeffer-Platz,
zweiter und vierter Sonntag um 18.00 Uhr
Genaue Termine siehe Internet-Seite der „Katholischen Tradition in Leipzig“
|
|
10115 Berlin-Mitte (Erzbistum Berlin)
|
|
|
13355 Berlin-Wedding (Erzbistum Berlin)
|
St. Afra (Institut St. Philipp Neri), Graunstr. 31,
Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr, 10.30 Uhr und 18.00 Uhr, an Feiertagen, die auf einen Werktag fallen, nur um 18.00 Uhr,
Montag bis Freitag 18.00 Uhr, Samstag 09.00 Uhr.
Internet-Seite des Instituts Philipp Neri
|
|
23611 Bad Schwartau (Erzbistum Hamburg)
|
Maria Königin, Geibelstr. 20,
zweiter und vierter Sonntag um 11.15 Uhr
Internetseite „Alte Messe im Norden“
|
|
24103 Kiel (Erzbistum Hamburg)
|
St. Nikolaus, Rathausstr. 5,
erster Sonntag um 17.00 Uhr, ab Mai 2023 um 16.00 Uhr
Informationen beim Distriktshaus der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Wigratzbad, Tel. 0049(0)8385/1625
|
|
28327 Bremen – Neue Vahr (Bistum Osnabrück)
|
|
|
30169 Hannover (Bistum Hildesheim)
|
Basilika St. Clemens, Platz an der Basilika 1,
Sonn- und Feiertag um 13.30 Uhr,
Freitag um 15.30 Uhr,
weitere Werktagsmessen siehe Rundbrief auf der Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP in Hannover,
Tel. 0511/5366294
|
|
31028 Gronau / Leine (Bistum Hildesheim)
|
St. Joseph, Burgstr. 6
Samstag um 9.00 Uhr
Internet-Seite der Kirchengemeinde St. Joseph
|
|
32423 Minden (Erzbistum Paderborn)
|
St. Mauritius, Pauline-von-Mallinckrodt-Platz 5,
dritter Sonntag um 18.00 Uhr
Termine siehe Internetseite des Pastoralen Raums Mindener Land
|
|
33098 Paderborn (Erzbistum Paderborn)
|
Busdorfkiche St. Petrus und St. Andreas, Am Busdorf 6-8,
Sonn- und Feiertag um 11.00 Uhr
Internet-Seite für die Freunde der Heiligen Messe im klassischen römischen Ritus in Paderborn
|
|
33098 Paderborn (Erzbistum Paderborn)
|
Hauptaltar im Hohen Dom, Domplatz,
Mittwoch um 18.30 Uhr (in der Fastenzeit in der Busdorfkirche)
Internet-Seite für die Freunde der Heiligen Messe im klassischen römischen Ritus in Paderborn
|
|
33378 Rheda-Wiedenbrück (Erzbistum Paderborn)
|
St. Clemens, Pixeler Straße (Ecke Wilhelmstr.),
letzter Mittwoch um 18.00 Uhr
Internet-Seite der Pfarrgemeinde St-Clemens
|
|
34127 Kassel (Bistum Fulda)
|
St. Joseph, Marburgerstr. 87,
zweiter und vierter Sonntag um 18.00 Uhr
|
|
35516 Münzenberg (Bistum Mainz)
|
St. Nikolaus, Spitalstr.,
Sonntag um 18.00 Uhr vorher Rosenkranz,
Montag um 19.00 Uhr vorher Rosenkranz, Samstag um 9.30 Uhr anschließend Rosenkranz
|
|
36043 Fulda (Bistum Fulda)
|
Filialkirche St. Maria (Rosenkranzkirche), Maulkuppenstr.19,
Sonntag um 10.30 Uhr
Ansprechpartner Pfarrer Winfried Bittner, Tel.: 0661/3509815, eMail: winfried.bittner@bistum-fulda.de
Internetseite der Katholischen Kirchengemeinde, St. Elisabeth, Fulda
|
|
40221 Düsseldorf-Volmerswerth (Erzbistum Köln)
|
St. Dionysius, Abteihofstraße 25,
Sonn- und Feiertag um 10.30 Uhr,
Donnerstag und Freitag um 18.30 Uhr, Samstag um 8.30 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) für Düsseldorf
|
|
42275 Wuppertal-Barmen (Erzbistum Köln)
|
St. Antonius, Unterdörnen 137,
Montag um 18.30 Uhr (außer zweiter Montag)
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Köln
|
|
42859 Remscheid (Erzbistum Köln)
|
St. Josef, Menninghauser Str. 5 B,
Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Köln
|
|
44577 Castrop-Rauxel, Frohlinde (Erzbistum Paderborn)
|
Zu den Heiligen Schutzengeln, Hubertusstraße 13,
erster Sonntag im Juni und im Dezember, jeweils um 18.00 Uhr
Internet-Seite des Pastoralverbunds Castrop-Rauxel/Süd
|
|
45661 Recklinghausen-Grullbad (Bistum Münster)
|
St. Joseph, Grullbadstr. 94 A,
Donnerstag um 18.00 Uhr, vorher um 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18 Uhr, vorher um 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung
Samstag nach dem Herz-Jesu-Freitag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 8.00 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Recklinghausen
|
|
45661 Recklinghausen-Hochlarmark (Bistum Münster)
|
St. Michael, Michaelstr. 1,
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Recklinghausen
|
|
46045 Oberhausen-Styrum (Bistum Essen)
|
St. Joseph, Lothringer Str. 154,
Sonn- und Feiertag, um 10.00 Uhr Hochamt und 18.00 Uhr mit anschließender Sakramentsandacht,
Montag, Donnerstag und Samstag um 8.30 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag um 18.30 Uhr
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Oberhausen
|
|
47559 Kranenburg-Frasselt (Bistum Münster)
|
St. Antonius, Gocher Str. 57,
Sonn- und Feiertag um 8.30 Uhr
Internetseite „Alte Messe Frasselt“
|
|
47623 Kevelaer (Bistum Münster)
|
Kerzenkapelle (Hl. Erzengel Michael), Kapellenplatz,
Sonntag um 8.00 Uhr (1.Mai bis 31.Okt.), um 9.00 Uhr (1.Nov. bis 30.April)
Internet-Seite, Wallfahrtsbüro Tel. 02832 / 93380, Fax: 02832 / 70726
|
|
48143 Münster (Bistum Münster)
|
Aegidii-Kirche, Ägidiikirchplatz 4,
Sonn- und Feiertag um 9.15 Uhr (außer an Fronleichnam, 1. Sonntag im Juli sowie 2. Sonntag im September um 18.00 Uhr),
Freitag um 18.00 Uhr
Internet-Seite des Fördervereins Adjutorium e.V.
|
|
49082 Osnabrück-Sutthausen (Bistum Osnabrück)
|
Maria–Königin des Friedens, Zum Töfatt 17,
Sonntag um 9.00 Uhr
Internet-Seite für die außerordentliche Form des römischen Ritus im Erzbistum Hamburg und Bistum Osnabrück
|
|
50374 Erftstadt-Borr (Erzbistum Köln)
|
Kirche St. Martinus, Vonnestr. 27,
letzter Donnerstag (gerader Monat) um 19.00 Uhr,
Termine siehe Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) Köln, Weitere Termine
|
|
50677 Köln (Erzbistum Köln)
|
Maria Hilf, Rolandstr. 59,
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr,
Montag um 8.00 Uhr, Dienstag bis Freitag um 18.30 Uhr, Samstag um 9.00 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) für Köln
|
|
51381 Leverkusen-Lützenkirchen (Erzbistum Köln)
|
St. Anna Kapelle, Kapellenstr. 10,
zweiter Montag um 18.30 Uhr vorher Rosenkranz
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Köln, Weitere Termine
|
|
51519 Odenthal-Klasmühle (Erzbistum Köln)
|
Hl. Kreuz-Kapelle, Kapellenweg 3,
Freitag um 18.00 Uhr (Aussetzung um 17.00 Uhr, gegen 17.20 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit)
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Köln
|
|
51789 Lindlar-Frielingsdorf (Erzbistum Köln)
|
St. Apollinaris, Jan-Wellem-Str. 12,
Sonntag um 17.30 Uhr, vorher Beichtgelegenheit und Rosenkranz
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) für Köln/Düsseldorf
|
|
52134 Herzogenrath (Bistum Aachen)
|
|
|
52388 Nörvenich-Pingsheim (Erzbistum Köln)
|
Kirche St. Martinus in Pingsheim, Alfons-Keever-Str. 7,
letzter Donnerstag (ungerader Monat) um 19.00 Uhr,
Termine siehe Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) Köln, Weitere Termine
|
|
53115 Bonn (Erzbistum Köln)
|
St. Michael, Rheinbacher Str.,
Sonn- und Feiertag um 18.00 Uhr, vorher Rosenkranz mit Beichtgelegenheit,
Dienstag um 19.00 Uhr, vorher Rosenkranz mit Beichtgelegenheit,
in der Krypta:
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 19.00 Uhr, erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 8.30 Uhr und an höheren Festen
im März 2023: Montag, 20. März, hl. Joseph, um 19.00 Uhr, Samstag, 25. März, Mariä Verkündigung, um 8.30 Uhr
Parkgelegenheit (in dem betr. Viertel gelten weitgehende Parkverbote!):
Parkplatz des in der Nähe gelegenen Supermarkts Lidl, Endenicher Str. 116 (es bestehen entsprechende Absprachen mit der Geschäftsleitung für die polnische Gemeinde, die ebenfalls die Kirche St. Michael nutzt; der Parkplatz kann daher ohne weiteres in Anspruch genommen werden)
Internetseite des Vereins Summorum Pontificum Bonn e.V.
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Köln, Termine Bonn
|
|
53902 Bad Münstereifel (Erzbistum Köln)
|
Kirche der Apostolischen Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25,
Sonntag um 11.30 Uhr
Verantwortlich: P. Daniel Egervári LC, Rektor der Apostolischen Schule, Tel.: +49 1511 4600853, Fax: +49 2253 54 69 269, eMail: apostolische.schule@legionaries.org
Internet-Seite der Apostolischen Schule der Legionäre Christi
|
|
53925 Steinfeld/Eifel (Bistum Aachen)
|
Klosterkapelle (Salvatorianerkloster), Hermann-Josef-Str. 4,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 19.00 Uhr
Internet-Seite des Salvatorianer Klosters Steinfeld
|
|
54290 Trier (Bistum Trier)
|
St. Ambrosius, Ambrosiusstr. 4,
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr, vorher Beichtgelegenheit,
Internet-Seite des Instituts Christus König
|
|
55118 Mainz (Bistum Mainz)
|
St. Joseph, Josefsstr. 74,
Sonn- und Feiertag um 8.30 Uhr
Pfarrgemeinde St. Joseph: Tel. 06131 611451, Fax 06131 9725109
|
|
55257 Budenheim bei Mainz (Bistum Mainz)
|
Dreifaltigkeitskirche (Pfarrei St. Pankratius), Gonsenheimer Str. 41a-4,
Sonntag um 7.30 Uhr,
Werktags um 7.30 Uhr in der Marienkapelle (Unterkirche)
Internet-Seite der Pfarrei St. Pankratius, Tel. 06139 / 2129, Fax 06139 / 1420
|
|
56076 Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
|
Herz-Jesu-Kirche des Klosters Bethlehem (Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung), Hermannstraße 29,
Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr anschließend Sakramentsandacht
Internet-Seite des Klosters Bethlehem
|
|
56253 Treis-Karden (Bistum Trier)
|
Kloster Maria Engelport (Anbetungsschwestern des Königlichen Herzens Jesu), Flaumbachtal 4,
Sonn- und Feiertag um 8.15 Uhr, 10.00 Uhr und 17.30 Uhr,
Werktag um 8.15 Uhr und 17.15 Uhr
Eucharistische Anbetung von Montag bis Samstag 9.00 Uhr bis 16.45 Uhr, Vesper nach der Abendmesse
Internet-Seite des Klosters Maria Engelport
|
|
57489 Drolshagen (Erzbistum Paderborn)
|
Kapelle St. Michael, Sendschotten, Im Neuen Garten 1,
erster Montag um 18.30 Uhr (Sommerzeit 19.00 Uhr)
Termin nachfragen über Tel. 02761 / 71124 oder in den Pfarrnachrichten auf der Internet-Seite des Pastoralverbunds Kirchspiel Drolshagen nachlesen
|
|
59510 Lippetal (Bistum Münster)
|
Schlosskirche Haus Assen, Assenweg 1,
Sonntag um 7.30 Uhr, Ostersonntag und Ostermontag um 10.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Freitag um 19.00 Uhr
Internetseite Haus Assen, Gottesdienste
|
|
59821 Arnsberg (Erzbistum Paderborn)
|
Propsteikirche St. Laurentius,
Freitag um 19.00 Uhr, vorher Rosenkranz
Internet-Seite St. Laurentius Propstei Arnsberg
|
|
60594 Frankfurt am Main (Bistum Limburg)
|
Deutschordenskirche, Brückenstr. 3,
Sonn- und Feiertag um 18.00 Uhr, Rosenkranz vor der Abendmesse
Donnerstag um 18.00 Uhr,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 20.00 Uhr hl. Messe, Aussetzung, Beichte und um 0.05 Uhr Marienmesse (zum Herz-Mariä-Sühnesamstag), Termine siehe Sühnenacht
Ausnahme:
Sonntag, 18. Juni 2023, um 11.30 Uhr Heimatprimiz in der Leonhardskirche, Am Leonhardstor 25, 60311 Frankfurt am Main, danach findet im Hof der Deutschordenskirche ein Pfarrfest statt. Die Abendmesse entfällt an diesem Tag.
Internet-Seite Alte Messe Frankfurt
Internet-Seite Deutschordenskirche in Frankfurt
|
|
63741 Aschaffenburg-Damm (Bistum Würzburg)
|
Kirche St. Josef, Uhlandstraße 15,
Sonntag um 18.00 Uhr
Montag um 8.30 Uhr
|
|
63936 Hambrunn (Bistum Würzburg)
|
Kirche Mariä Heimsuchung, Hambrunn 2b,
letzter Sonntag um 10.00 Uhr, vorher Beichtgelegenheit von 9.15 Uhr bis 9.45 Uhr
|
|
65187 Wiesbaden (Bistum Limburg)
|
Liebfrauenkapelle der Dreifaltigkeitskirche, Frauenlobstr. 5,
Mittwoch um 18.30 Uhr
|
|
65549 Limburg (Bistum Limburg)
|
St. Annakirche, Filialkirche der Dompfarrei St. Georg, Hospitalstr.,
erster und dritter Freitag um 19.00 Uhr, vorher um 18.30 Uhr Rosenkranz
Internetseite der Dompfarrei St. Georg
Instagram-Seite Alte Messe Limburg/Niederselters
|
|
65618 Selters-Niederselters (Bistum Limburg)
|
St. Christophorus, Brunnenstr.,
erster Sonntag um 11.00 Uhr
Internet-Seite der Pfarrei St. Peter und Paul, Bad Camberg
Instagram-Seite Alte Messe Limburg/Niederselters
|
|
66346 Püttlingen-Köllerbach (Bistum Trier)
|
St. Martin, Riegelsberger Str. 170,
Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr, um 9.45 Uhr und um 16.00 Uhr,
Montag, Dienstag, Mittwoch und Samstag um 9.00 Uhr,
Donnerstag und Freitag um 18.00 Uhr
Internet-Seite des Instituts Christus König und Hoherpriester
|
|
66386 St. Ingbert (Bistum Speyer)
|
St. Michael, Von-der-Leyen-Str. 72,
Samstag um 9.00 Uhr
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Saarlouis
|
|
66740 Saarlouis (Bistum Trier)
|
Canisiuskirche, Stiftstr. 18,
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr und um 18.00 Uhr,
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag um 18.30 Uhr
Mittwoch um 8.00 Uhr, Samstag um 15.00 Uhr
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Saarlouis
|
|
67105 Schifferstadt (Bistum Speyer)
|
St. Laurentius am Josefsaltar, Jägerstr. 16,
erster Donnerstag um 7.30 Uhr, Samstag um 9.00 Uhr,
Internet-Seite der Pfarrei Hl. Edith Stein, Tel. Pfarrbüro: 06235-959081
|
|
67433 Neustadt an der Weinstraße (Bistum Speyer)
|
Stiftskirche St. Ägidius (katholischer Teil), Marktplatz (Zugang vom Kartoffelmarkt),
Sonn- und Feiertag um 11.00 Uhr Rosenkranz ab 10.30 Uhr, nach dem Amt Beichtgelegenheit,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 19.15 Uhr, vorher Rosenkranz, anschließend Aussetzung und Anbetung,
Feierliche „Wittelsbachermessen“ mit Gräbersegnung (ewige Stiftsmessen des Pfalz-Bayerischen Herrscherhauses):
in der Regel am Sonntag nach dem Hochfest „Patrona Bavariae“ (wird gemäß altem Liturgiekalender in Bayern und der Pfalz am 14. Mai gefeiert) und letzter Sonntag im Oktober (Christkönigssonntag)
Internet-Seite der diözesanen Gemeinde des alten Ritus im Bistum Speyer
|
|
67714 Waldfischbach-Burgalben (Bistum Speyer)
|
Wallfahrtskirche Maria Rosenberg, Rosenbergstr.,
erster Sonntag um 18.30 Uhr
Internet-Seite der Katholischen Bildungsstätte Maria Rosenberg
|
|
69117 Heidelberg Altstadt (Erzbistum Freiburg)
|
St.-Anna-Kirche, Plöck 4 (Ecke Nadlerstraße, Nähe Bismarckplatz),
erster und dritter Sonntag um 18.00 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit,
Internet-Seite des Förderkreises „ECCLESIA DEI“ Heidelberg, Tel. 06221 / 484537
|
|
69469 Weinheim-Oberflockenbach (Erzbistum Freiburg)
|
Kapelle St. Marien, Steinklingener Str. 24,
Sonn- und Feiertag um 8.30 Uhr und 10.30 Uhr,
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag um 18.30 Uhr, Mittwoch und Samstag um 8.00 Uhr, erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 18.30 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Oberflockenbach
|
|
70439 Stuttgart-Zuffenhausen (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
|
St. Albert, Wollinstr. 55,
Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr und 9.30 Uhr, erster Sonntag zusätzlich um 11.30 Uhr (Sung Mass with English sermon)
Montag bis Freitag um 18.30 Uhr, Samstag um 8.30 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) Stuttgart
|
|
72474 Winterlingen-Harthausen (Erzbistum Freiburg)
|
St. Mauritius, Kirchweg 4,
Samstag um 7.30 Uhr im Wechsel mit der Wallfahrtskirche Maria Deutstetten in 72519 Veringenstadt.
Bitte den aktuellen Ort überprüfen: siehe „Stille Messe“ im Gottesdienstplan der Seelsorgeeinheit Straßberg – Veringen
|
|
72519 Veringenstadt (Erzbistum Freiburg)
|
Wallfahrtskirche Maria Deutstetten, Deutstetter Straße,
Samstag 7.30 Uhr im Wechsel mit St. Mauritius in 72474 Winterlingen-Harthausen.
Bitte den aktuellen Ort überprüfen: siehe „Stille Messe“ im Gottesdienstplan der Seelsorgeeinheit Straßberg – Veringen
Wallfahrtskirche Maria Deutstetten auf Wikipedia
|
|
73527 Schwäbisch Gmünd (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
|
St. Leonhard, Aalener Str. 2 (Nähe Hauptbahnhof),
Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr und 9.30 Uhr vorher Beichtgelegenheit
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP)
|
|
74172 Neckarsulm (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
|
Frauenkirche, Spitalstr. 1 (gegenüber der Ballei),
Sonn- und Feiertag um 8.00 und 10.00 Uhr,
Montag und Dienstag 8.00 Uhr, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 19.00 Uhr, Samstag 8.00 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus, FSSP Neckarsulm
|
|
74731 Walldürn (Erzbistum Freiburg)
|
Wallfahrtsbasilika St. Georg, Burgstr. 26,
an einem Samstag im Monat um 10.00 Uhr am Blutsaltar
Katholisches Pfarramt Walldürn, Tel.: 06282 92030 sekretariat@st-georg-wallduern.de
Internet-Seite der Seelsorgeeinheit Walldürn
|
|
76287 Rheinstetten (Erzbistum Freiburg)
|
Maria-Hilf-Kapelle, Ortsteil Forchheim-Silberstreifen, Kutschenweg 21,
zweiter Sonntag um 10.30 Uhr
Internet-Seite von Summorum Pontificum Karlsruhe
Internet-Seite des Erzbistums Freiburg: Messfeiern in der außerordentlichen Form der Römischen Ritus
|
|
78052 Villingen-Schwenningen, Stadtteil Rietheim (Erzbistum Freiburg)
|
St. Konrad, Pfaffenweiler Str. 10,
erster und dritter Sonntag, jeweils um 10.00 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Internet-Seite von Summorum Pontificum Freiburg
Internet-Seite des Erzbistums Freiburg: Messfeiern im außerordentlichen Ritus
|
|
79110 Freiburg im Breisgau (Erzbistum Freiburg)
|
Kirche St. Josef, Breisacherstr. 119 (Nähe Uni Klinikum)
Sonn- und Feiertag um 17.30 Uhr, vorher Rosenkranz
Einkehrtag - Dies Domini: dritter Sonntag ab 15 Uhr Kaffee - 15.30 Uhr Vortrag - 16.30 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit (nicht im August)
Eucharistische Anbetung: vierter Sonntag ab 16.30 Uhr
Zelebrationsplan Januar bis Juli 2023
Internet-Seite des Vereins Summorum Pontificum Freiburg e.V.
|
|
80331 München-Altstadt (Erzbistum München und Freising)
|
St. Anna Damenstiftskirche, Damenstiftstr. 1, wegen Sperrung der Damenstiftskirche finden die Gottesdienste in der Allerheiligenkirche am Kreuz (Kreuzkirche), Kreuzstr. 10 statt.
Sonn- und Feiertag um 7.30 Uhr, um 9.30 Uhr, um 18.00 Uhr,
Montag, Dienstag und Samstag um 8.00 Uhr, Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 18.00 Uhr
Internet-Seite der Pfarrei St. Peter
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), München
|
|
81739 München-Waldperlach (Erzbistum München und Freising)
|
Haus Dorothea, Beowulfstr. 4,
Sonn- und Feiertag um 9.00 Uhr, nur noch bis Fronleichnam 2023,
Dienstag, 30. Mai 2023, um 20 Uhr
Internetseite des Seniorenheims „Dorothea“
|
|
82362 Weilheim in Oberbayern (Bistum Augsburg)
|
St. Hippolyt, genannt St. Pölten, Unterer Graben 48,
Sonn- und Feiertag um 9.00 Uhr,
Mittwoch und Freitag um 18.15 Uhr
Internetseite mit den Gottesdiensten der Pfarreiengemeinschaft Weilheim
|
|
82438 Eschenlohe (Bistum Augsburg)
|
Kirche St. Clemens, Michael-Fischer-Str.,
dritter Montag um 19.15 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
|
|
82467 Garmisch-Partenkirchen (Erzbistum München und Freising)
|
Sebastianskapelle in Partenkirchen, Münchner Str. 1 (Ecke Ludwigstr.),
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr, vorher Beichtgelegenheit,
Montag, Donnerstag und Freitag um 18.00 Uhr (1. Freitag, Herz-Jesu-Freitag, ab 17.00 Uhr Aussetzung, Rosenkranz und Beichtgelegenheit), Samstag um 8.00 Uhr (erster Samstag, Herz-Marie-Sühnesamstag, anschließend bis 12.00 Uhr Aussetzung und Beichtgelegenheit)
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Mittenwald
Internet-Seite der Pfarrgemeinde „Maria Himmelfahrt" Partenkirchen
|
|
82481 Mittenwald (Erzbistum München und Freising)
|
Pilgerhauskapelle, Obermarkt 4,
Dienstag um 10.00 Uhr
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Mittenwald
|
|
83131 Nußdorf am Inn (Erzbistum München und Freising)
|
St. Leonhard, Leonhardiweg,
Montag um 19.00 Uhr (An staatlichen Feiertagen, die auf einen Montag fallen, bitte vorher nachfragen, ob die Hl. Messe stattfindet: Tel. 0043 662 875 208)
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Salzburg
|
|
83278 Traunstein (Erzbistum München und Freising)
|
Kapelle der St. Josef Kinderbetreuungseinrichtung, Salinenstr. 2 (Parkmöglichkeit auf dem Karl-Theodor-Platz),
Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr ab 7.20 Uhr Beichtgelegenheit
Internet-Seite des Instituts Christus König und Hohepriester (ICRSS) im Erzbistum München-Freising
|
|
83435 Bad Reichenhall (Erzbistum München und Freising)
|
St. Ägidius, Poststr. 18,
Sonn- und Feiertag um 10.15 Uhr, Beichtgelegenheit während oder nach der Messe
Montag, Donnerstag und erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18.30 Uhr, ab 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
Samstag um 8.30 Uhr, ab 8.00 Uhr Beichtgelegenheit,
Internet-Seite des Instituts Christus König und Hohepriester (ICRSS) im Erzbistum München-Freising für Bad Reichenhall
|
|
84082 Laberweinting-Grafentraubach (Bistum Regensburg)
|
Kirche St. Pankratius, Grafentraubach 121,
Freitag um 19.00 Uhr vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Information im Pfarrbüro, Tel. 08772 / 915397,
E-Mail: Pankratius-Grafentraubach@t-online.de
Internet-Seite „Heilige Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus im Bistum Regensburg“
|
|
84175 Gerzen (Bistum Regensburg)
|
Kirche St. Georg, Kirchstr. 4
Werktag um 7.30 Uhr (nicht jeden Werktag)
Informationen: Pfarramt Gerzen Tel. 08744 / 230
|
|
84347 Pfarrkirchen (Bistum Passau)
|
Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Mutter Gottes auf dem Gartlberg,
erster Dienstag um 19.00 Uhr
Internetseite der Wallfahrtkirche Gartlberg
|
|
84367 Tann (Bistum Passau)
|
Kirche St. Peter und Paul (Wallfahrtskirche zum Herrgott von Tann), Kirchengasse 17,
Freitag um 19.00 Uhr außer erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag)
Internet-Seite des Pfarrverbands Tann
|
|
84503 Altötting (Bistum Passau)
|
Kirche St. Michael, Neuöttinger Str. 24,
Sonn- und Feiertag um 17.00 Uhr, ab 16.00 Uhr Beichtgelegenheit,
erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 12.00 Uhr, ab 11.25 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Verantwortlich: Institut Christus König und Hohepriester in der Diözese Passau
|
|
85051 Ingolstadt-Zuchering (Bistum Augsburg)
|
Kirche St. Blasius, Kirchplatz 1,
Freitag um 18.30 Uhr
Tel. 08450 / 230, Fax 08450 / 9890
|
|
85055 Ingolstadt (Bistum Eichstätt)
|
Kirche St. Josef, Schillerstr. 53,
Samstag um 8.30 Uhr
Verantwortlich: P. Lorenz Gadient
Internetseite der Pfarrei St. Josef
|
|
85055 Ingolstadt (Bistum Eichstätt)
|
St. Willibald, Dorfplatz 4,
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr, davor Rosenkranz und Beichtgelegenheit,
Ausnahmen: 12. März, 14. Mai, 16. Juli, 1. Oktober 2023 jeweils um 11.00 Uhr, Ostermontag um 11.15 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Bettbrunn
|
|
85072 Eichstätt (Bistum Eichstätt)
|
Borgiaskapelle im Priesterseminar Willibaldinum, Leonrodplatz 3,
Mittwoch um 16.30 Uhr
Internetseite des Priesterseminars Willibaldinum
|
|
85072 Eichstätt (Bistum Eichstätt)
|
Heilig-Kreuz-Kirche (ehemals Kapuzinerkirche), Kapuzinergasse 2
Sonn- und Feiertag um 19.00 Uhr,
Dienstag um 16.30 Uhr
Verantwortlich: P. Dr. Daniel Eichhorn FSSP, Bettbrunn, Tel. 09446 / 99 110 51
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Bettbrunn
Donnerstag um 16.30 Uhr
Verantwortlich: Diözesanpriester des Bistums Eichstätt
Beichtgelegenheit bei den Passionisten am Dienstag und Donnerstag ab 16.00 Uhr
|
|
85376 Hetzenhausen (Erzbistum München und Freising)
|
Filialkirche St. Martin, Kirchstraße,
am Priesterdonnerstag (erster Donnerstag im Monat)
Nächster Termin: Donnerstag, 1. Juni 2023, um 19.00 Uhr
Internetseite von H.H. Prof. Andreas Wollbold
Werktags ist Hetzenhausen mit dem Bus der Linie 695 ab U6 Garching-Hochbrück oder ab S1 Eching zu erreichen.
|
|
85567 Grafing bei München (Erzbistum München und Freising)
|
Marktkirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit, Marktplatz,
Montag um 19.00 Uhr (außer an Feiertagen) vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), München
|
|
86150 Augsburg (Bistum Augsburg)
|
St. Margareth am Milchberg, Spitalgasse 1,
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr,
Montag, Mittwoch und Samstag um 8.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag um 18.00 Uhr (am ersten Donnerstag Anbetung bis 20 Uhr), Freitag um 18.00 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Augsburg
|
|
86473 Maria Vesperbild / Markt Ziemetshausen (Bistum Augsburg)
|
Wallfahrtskirche Maria Vesperbild (Maria Schmerzen),
Sonn- und Feiertag um 17.30 Uhr,
Donnerstag um 19.15 Uhr anschließend Spendung des Krankensegens, am ersten Donnerstag (Priesterdonnerstag) von 20.10 Uhr bis 21.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten und Beichtgelegenheit
Freitag um 21.30 Uhr, am ersten Freitag um 21.30 Uhr Herz-Jesu-Amt, von 20.45 Uhr bis 21.25 Uhr Betrachtungen
Internet-Seite des Wallfahrtsortes Maria Vesperbild
Organisierte Wallfahrten von Gläubigen, die mit der alten Liturgie verbunden leben, sind stets willkommen. Nähere Beschreibung und Anmeldung siehe Wallfahrten
|
|
86510 Hörmannsberg bei Mering (Bistum Augsburg)
|
St. Peter und Paul, Meringer Str.
erster Mittwoch um 8.30 Uhr (nicht an Feiertagen)
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), siehe Hörmannsberg
|
|
86681 Fünfstetten (Bistum Eichstätt)
|
Kirche St. Dionysius,
in der Regel am zweiten und vierten Montag um 18.30 Uhr,
Nähere Informationen (auch zu weiteren Terminen) jeweils in der Gottesdienstordnung des Amtsboten der VG Wermding bzw. direkt auf Anfrage im Kath. Pfarramt St. Dionysius, Schulberg 4, 86681 Fünfstetten, Tel.: 09091-430, eMail: fuenfstetten@bistum-eichstaett.de
Internet-Seite der Pfarrei St. Dionysius, Fünfstetten
|
|
86825 Bad Wörishofen (Bistum Augsburg)
|
St. Justina, Hauptstraße 23,
Sonn- und Feiertag um 17.00 Uhr, ab 16.30 Uhr Beichtgelegenheit
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Türkheim
|
|
86842 Türkheim (Bistum Augsburg)
|
Kapuzinerkirche Maria Unbefleckte Empfängnis, bei der Loretokapelle, Grabenstraße 2,
Sonn- und Feiertag um 9.00 Uhr, im Juli und August um 8.00 Uhr,
Montag und Dienstag um 7.00 Uhr,
Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 19.00 Uhr, Samstag um 7.45 Uhr
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Türkheim
|
|
86899 Landsberg am Lech (Bistum Augsburg)
|
Ignatiuskapelle der Hl.-Kreuz-Kirche, gen. Malteserkirche, ehem. Jesuitenkirche (im 1.Stock über der Sakristei, Zugang über die Holztreppe), Malteserstr.,
Donnerstag um 18.00 Uhr, am ersten Donnerstag (Priesterdonnerstag) Aussetzung um 17.00 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Türkheim
|
|
87730 Bad Grönenbach (Bistum Augsburg)
|
Schloßkapelle, Pappenheimerstr.,
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr
Informationen in Türkheim: Tel. 08245/6057288
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Türkheim / Grönenbach
|
|
88145 Opfenbach - Wigratzbad (Bistum Augsburg)
|
Sühnekirche, Kirchstr. 11,
Sonn- und Feiertag um 7.55 Uhr und 17.15 Uhr,
Gnadenkapelle, Kapellenweg 5,
Montag bis Samstag um 6.30 Uhr und um 17.15 Uhr,
Internet-Seite des Priesterseminars St. Petrus FSSP, Tel.: 08385/9221-0 Fax: 08385/9221-33
|
|
89284 Pfaffenhofen a. d. Roth / Marienfried (Bistum Augsburg)
|
Maria Mutter der Kirche, Gebetsstätte Marienfried, Marienfriedstraße 62,
Sonn- und Feiertag um 11.30 Uhr
Internet-Seite der Gebetsstätte Marienfried
|
|
89362 Offingen/Donau (Bistum Augsburg)
|
Kirche St. Georg, Pfarrer-Miller-Str. 6,
Dienstag um 18.30 Uhr, vorher um 17.55 Uhr Rosenkranz,
erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 7.30 Uhr,
bitte beim Pfarramt Offingen nachfragen, ob es ggf. auch andere Termine gibt: Tel. 08224/1809 oder eMail: offingen@bistum-augsburg.de
Internet-Seite der Pfarrgemeinde St. Georg, Offingen
|
|
89415 Lauingen (Bistum Augsburg)
|
Münster St. Martin, Herzog-Georg-Straße 48,
Auskunft erteilt das katholische Pfarramt Lauingen, Tel. 09072-7010790
Internetseite der Pfarrei St. Martin, Lauingen
|
|
90411 Nürnberg (Erzbistum Bamberg)
|
St. Georg, Bierweg 35,
in der Regel zweiter und vierter Sonntag um 18.00 Uhr
Internetseite der Lateinischen Messe Nürnberg
Information: Haus St. Albertus Magnus der Priesterbruderschaft St. Petrus, FSSP, Bettbrunn, Tel. 09446 / 9911051
|
|
90592 Schwarzenbruck (Bistum Eichstätt)
|
St. Josef, Hauptstr. 25,
Dienstag um 9.00 Uhr und auf Anfrage
Zelebrant: H. H. Pfarrvikar Carsten Cunardt
Internet-Seite der Pfarrei St. Josef
|
|
91180 Heideck (Bistum Eichstätt)
|
Kapelle „Unsere Liebe Frau“, An der Kapell,
Sonntag um 18.00 Uhr
Internetseite der Pfarrei St. Johannes, Heideck: Lateinische Hl. Messe in der außerordentlichen Form
|
|
92224 Amberg (Bistum Regensburg)
|
Schulkirche St. Augustinus, ehemalige Klosterkirche der Salesianerinnen, Deutsche-Schulgasse 2,
erster Sonntag um 17.00 Uhr, ab 16.20 Uhr Rosenkranz
Wallfahrtskirche Mariahilfberg, Auf dem Mariahilfberg 3,
dritter Sonntag um 17.00 Uhr, ab 16.20 Uhr Rosenkranz
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP)
Internetseite Hl. Messe in Amberg
Internetseite der Wallfahrtskirche Mariahilfberg
|
|
92318 Neumarkt / Oberpfalz (Bistum Eichstätt)
|
St. Jobstkirche am Friedhof, Regensburger Str.,
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr
Montag und Freitag um 18.00 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP)
Internet-Seite der Pfarrei St. Johannes, Neumarkt
|
|
92364 Deining-Mittersthal (Bistum Eichstätt)
|
Haus St. Sola, An der Leiten 2,
Sonn- und Feiertag um 18.00 Uhr,
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag um 18.00 Uhr, Samstag um 8.00 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Mittersthal
|
|
92727 Waldthurn / Lennesrieth (Regensburg)
|
St. Jakobus, Lennesrieth 22,
Sonn- und Feiertag ein- bis zweimal Mal im Monat, Uhrzeit variabel
Genaue Termine siehe Internet-Seite der Alten Messe Region Weiden
|
|
93047 Regensburg (Bistum Regensburg)
|
Kapelle Maria Schnee im Bischof-Wittmann-Haus der Kath. Jugendfürsorge, Prinzenweg 4 / Ecke Heilig-Geist-Gasse,
Montag um 18.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag um 19.00 Uhr, Mittwoch um 18.00 Uhr, anschließend Katechese,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18.00 Uhr anschließend Sakramentsandacht,
erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 9.30 Uhr vorher um 9.00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz,
Internet-Seite „Heilige Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus im Bistum Regensburg“
|
|
93051 Regensburg (Bistum Regensburg)
|
Ehemalige Karmelitenkirche St. Theresia, Gutenbergstraße 20,
Sonn- und Feiertag um 17.00 Uhr vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Internet-Seite „Heilige Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus im Bistum Regensburg“
|
|
93093 Donaustauf (Bistum Regensburg)
|
Kirche St. Michael, Albertus-Magnus-Weg 11,
in der Regel Samstag um 8.30 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Informationen im Pfarrbüro unter Tel. 09403-961626
Internet-Seite „Heilige Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus im Bistum Regensburg“
|
|
93185 Michelsneukirchen (Bistum Regensburg)
|
Kapelle St. Quirin, St. Quirin 1,
Sonn- und Feiertag um 7.00 Uhr
Internet-Seite „Heilige Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus im Bistum Regensburg“
|
|
93476 Blaibach (Bistum Regensburg)
|
Kirche St. Elisabeth, Kirchplatz,
erster und dritter Sonntag um 11.30 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
(Fällt die Messe auf Oster- oder Pfingstsonntag, dann ist die Messe immer Ostermontag bzw. Pfingstmontag)
Auskunft Tel. 09941-4816
Internet-Seite „Heilige Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus im Bistum Regensburg“
|
|
94032 Passau Altstadt (Bistum Passau)
|
Studienkirche St. Michael, Schustergasse 14,
Sonn- und Feiertag um 19.00 Uhr
|
|
94065 Waldkirchen (Bistum Passau)
|
Privatkapelle, Marktstraße 11,
Sonn- und Feiertag, um 8.30 Uhr
Werktag um 6.15 Uhr
Tel: 0151/12267666
|
|
94072 Bad Füssing (Bistum Passau)
|
Hauskapelle des BRK-Seniorenwohnheims, Münchener Straße 7,
Samstag um 9.00 Uhr
|
|
94143 Grainet (Bistum Passau)
|
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit, Obere Hauptstraße,
Freitag um 19.00 Uhr (14-tätig jeweils in der geraden Woche)
Tel. 08581/8587
|
|
94234 Viechtach / Wiesing (Bistum Regensburg)
|
Kuratbenefizium St. Matthäus in Wiesing, Kirchstr. 6,
Sonn- und Feiertag um 9.00 Uhr oder als Vorabendmesse um 19.00 Uhr, jeweils vorher Rosenkranz
Dienstag und Donnerstag um 17.15 Uhr vorher Rosenkranz, Mittwoch um 6.45 Uhr, Freitag um 7.45 Uhr,
Samstag um 8.00 Uhr, erster Samstag (Herz Mariä Sühnesamstag) zusätzlich um 9.15 Uhr Andacht und Rosenkranz,
nach jeder hl. Messe Anbetung
Verantwortlich: Kurat Ludwig Matzeder, Tel. 09942-4067668, eMail: ludwig.matzeder@arcor.de
Bitte Termine überprüfen auf Internet-Seite zum Gottesdienstangebot im Kuratbenefizium St. Matthäus in Wiesing
|
|
94469 Deggendorf (Bistum Passau)
|
Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Muttergottes, ehemaliges Redemptoristenkloster Halbmeile (Pfarrei Seebach),
erster Montag um 19.00 Uhr (April bis Oktober), um 18.00 Uhr (November bis März) außer an Feiertagen,
ab 18.30 Uhr bzw. 17.30 Uhr jeweils Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Internet-Seite mit Informationen zur Wallfahrtskirche
|
|
96049 Bamberg (Erzbistum Bamberg)
|
St. Jakob, Jakobsplatz 2,
erster und dritter Sonntag um 17.00 Uhr, am letzter Sonntag im Monat um 17.00 Uhr lateinische Choralvesper (außer Dezember)
Gottesdienstordnung 2023
Internetseite der Marianischen Herren- und Bürgersodalität Bamberg
|
|
97070 Würzburg (Bistum Würzburg)
|
Oratorium Vierzehn Heilige Nothelfer, Semmelstr. 12,
Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18.30 Uhr anschließend Herz-Jesu-Andacht,
erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 9.00 Uhr
|
|
97070 Würzburg (Bistum Würzburg)
|
Hauskapelle Elisabeth v. Thüringen des Elisabethenheimes, Bohnesmühlgasse 16,
erster und dritter Samstag um 17.30 Uhr (Es wird die Sonntagsmesse gelesen.)
Vor jeder ersten hl. Messe im Monat von 16.45 Uhr bis 17.15 Uhr Beichtgelegenheit.
Ansprechpartner: Josef Backof, Tel. 0931/281423
|
|
97244 Gützingen (Bistum Würzburg)
|
St. Andreas und St. Jakobus, Kirchplatz,
Feiertag, der nicht auf einen Sonntag fällt, um 18.00 Uhr (z.B. am Ostermontag)
|
|
97456 Dittelbrunn-Holzhausen (Bistum Würzburg)
|
St. Kilian, Heckenweg 2,
Sonntag um 15.00 Uhr unregelmäßig
Informationen bei der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) Neckarsulm, Tel. 07132 / 3824385
|
|
97535 Wasserlosen (Bistum Würzburg)
|
St. Simon und St. Judas Thaddäus, Kirchgasse 2,
Samstag um 6.45 Uhr
Internet-Seite der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf - Wasserlosen
|
|
|
Gebiet der historischen Lausitz: Deutschland, Polen, Tschechien
|
|
CZ-407 52 Varnsdorf-Studánka (Diecéze litoměřické - Diözese Leitmeritz)
|
siehe CZ-407 52 Varnsdorf-Studánka
Donnerstag, 8. Juni 2023, um 18.00 Uhr Andacht, Predigt, ca. 18.30 Uhr hl. Messe, anschließend Fronleichnamsprozession
|
|
D-02827 Görlitz-Weinhübel (Bistum Görlitz)
|
|
|
PL-59-900 Jerzmanki-Hermsdorf (Diecezja legnicka - Diözese Liegnitz)
|
St. Franziskus von Assisi, Jerzmanki (Hermsdorf) 42,
letzter Sonntag um 11.30 Uhr, anschließend Katechese
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus, Hl. Messen im Gebiet der historischen Lausitz
|
|
|
Österreich
|
|
A-1010 Wien (Erzdiözese Wien)
|
Stanislauskapelle, Kurrentgasse 2,
dritter Dienstag um 19.00 Uhr
|
|
A-1030 Wien (Erzdiözese Wien)
|
St. Rochus und Sebastian, Landstraßer Hauptstraße 54-56,
Sonntag um 12.00 Uhr,
Samstag um 10.00 Uhr (nicht in den Schulferien)
Internet-Seite der Pfarre St. Rochus und Sebastian
|
|
A-1040 Wien (Erzdiözese Wien)
|
St. Karl Borromäus (Karlskirche), Kreuzherrengasse 1,
Dienstag um 19.00 Uhr (ein- bis zweimal im Monat)
Termine siehe Internet-Seite der Una Voce Austria
|
|
A-1040 Wien (Erzdiözese Wien)
|
Schutzengelkirche (Paulanerkirche), Wiedner Hauptstraße 21,
Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr und 17.00 Uhr,
Montag um 8.00 Uhr und 18.00 Uhr, Dienstag bis Samstag um 8.00 Uhr, erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) zusätzlich um 19.30 Uhr anschließend bis 22.00 Uhr Anbetung um geistliche Berufungen (Gesang, Stille, Beichtgelegenheit)
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP in Wien
|
|
A-1050 Wien (Erzdiözese Wien)
|
Hauskapelle der Priesterbruderschaft St. Petrus, Kleine Neugasse 13/5,
Montag um 18.00 Uhr (in den Sommermonaten in der Paulanerkirche)
Freitag um 18.00 Uhr anschl. Eucharistische Anbetung, am ersten Freitag (Herz-Jesu-Freitag) Herz-Jesu-Andacht
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP in Wien
|
|
A-2821 Lanzenkirchen (Erzdiözese Wien)
|
Filialkirche Föhrenau, St. Maria und Josef, Kirchengasse 14,
Sonn- und Feiertag um 11.00 Uhr,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 19.00 Uhr, anschließend bis 22 Uhr Anbetung mit Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP in Wien
Internetseite der Pfarrei Lanzenkirchen
|
|
A-3031 Rekawinkel (Erzdiözese Wien)
|
Kirche, Buchbergstraße,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 15.00 Uhr, vorher ab 14.15 Uhr Beichtgelegenheit, ab 16.00 Uhr Rosenkranz
|
|
A-3051 Unterdambach (Erzdiözese Wien)
|
Kapelle im Campus Wienerwald, Odilienweg 1,
Keine regelmäßigen Meßzeiten,
Nähere Informationen und Termine: Tel. +43-664-88522692
|
|
A-3100 St. Pölten (Diözese St. Pölten)
|
Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel, gen. Prandtauerkirche (ehemalige Karmeliterinnenkirche), Ecke Prandtauerstraße/Heßstraße,
Sonn- und Feiertag um 9.00 Uhr,
Dienstag bis Samstag um 7.30 Uhr (im Juli/August um 7.00 Uhr)
Internetseite mit den Gottesdiensten in der Prandtauerkirche
|
|
A-3130 Herzogenburg-Walpersdorf (Diözese St. Pölten)
|
Schlosskapelle Walpersdorf 1,
12. des Monats um 17.30 Uhr (Sommerzeit um 18.30 Uhr):
Fatimafeier mit Sühnerosenkranz, anschließend hl. Messe mit Predigt
Petrus Claver Sodalität, Tel.: +43(0)2782 84083
|
|
A-3133 Traismauer (Diözese St. Pölten)
|
Stadtpfarre Hl. Rupert, Kirchenplatz,
dritter Dienstag um 19.00 Uhr
Aktuelle Gottesdienstordnung in Facebook
|
|
A-3372 Blindenmarkt (Diözese St. Pölten)
|
Pfarrkirche St. Anna, Hauptstraße
Sonntag um 18.00 Uhr
Internet-Seite der Pfarre St. Anna Blindenmarkt
Internet-Seite der Kongregation der Diener Jesu und Mariens (SJM)
|
|
A-4020 Linz (Diözese Linz)
|
Minoritenkirche am Landhaus, Klosterstraße 7,
Sonn- und Feiertag um 8.30 Uhr und 10.30 Uhr,
Werktag um 8.30 Uhr,
Montag, Dienstag, Mittwoch zusätzlich um 18.00 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Linz
|
|
A-4030 Linz (Diözese Linz)
|
FSSP-Gemeindezentrum St. Florian, Wiener Str. 262b,
in der Regel am Werktag um 6.15 Uhr,
bitte in der Gottesdienstordnung der Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Linz nachprüfen
|
|
A-4441 Haidershofen a.d. Steyr (Diözese St. Pölten)
|
Pfarrkirche St. Severin, Haidershofen 3,
Freitag um 8.30 Uhr vorher Rosenkranz
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Linz
|
|
A-4493 Wolfern (Diözese Linz)
|
St. Martin, Kirchenplatz 37,
Mittwoch um 8.00 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP in Linz
|
|
A-4542 Nußbach (Diözese Linz)
|
Pfarrkirche St. Leonhard, Kirchenplatz 1,
Sonn- und Feiertag um 19.00 Uhr
Montag um 19.00 Uhr,
Information bei P. Gabriel Ertl OCist Tel.: +43 (0)664 / 73657432
|
|
A-4641 Steinhaus bei Wels (Diözese Linz)
|
Nikolokirche, Taxlberg 192,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 16.30 Uhr (von April bis November),
bitte davor bei P. Gabriel Ertl OCist Tel.: +43 (0)664 / 73657432 anrufen!
|
|
A-4784 Schardenberg (Diözese Linz)
|
Dezember bis April: Pfarrkirche, Kirchenplatz,
erster Sonntag um 19.00 Uhr
Mai bis November: Fatimaheiligtum, Turmstraße,
erster Sonntag um 19.00 Uhr vorher Aussetzung, Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Linz
|
|
A-4904 Atzbach (Diözese Linz)
|
Marienkapelle Köppach (Kapelle der Fam. Messner),
dritter Sonntag um 9.00 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Linz
|
|
A-4921 Hohenzell bei Ried im Innkreis (Diözese Linz)
|
Pfarrkirche St. Michael,
Montag um 7.15 Uhr, letzter Donnerstag um 19.30 Uhr
|
|
A-5020 Salzburg (Erzdiözese Salzburg)
|
St. Maria Loreto (Loreto-Kloster), Paris-Lodron-Str. 6,
Sonn- und Feiertag um 6.30 Uhr,
Werktags um 6.30 Uhr
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Salzburg
|
|
A-5020 Salzburg (Erzdiözese Salzburg)
|
St. Sebastian, Linzergasse 41,
Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr und 9.30 Uhr, um 18.30 Uhr an gewissen Sonn- und Feiertagen, gemäß der aktuellen Gottesdienstordnung
Montag bis Freitag um 18.00 Uhr, Samstag um 8.00 Uhr (Donnerstag nach der hl. Messe eucharistische Anbetung um geistliche Berufe und für das ungeborene Leben bis 19.30 Uhr)
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Salzburg St. Sebastian
|
|
A-5450 Werfen (Erzdiözese Salzburg)
|
Ehemalige Kapuzinerkirche Maria Hilf, Klostergasse,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18.15 Uhr
am Samstag danach (i.d.R. Herz Mariä Sühnesamstag) um 08.00 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Salzburg St. Sebastian
|
|
A-6020 Innsbruck (Diözese Innsbruck)
|
Anbetungskirche, Kloster Der Ewigen Anbetung, Karl-Kapferer-Str. 7,
Sonn- und Feiertag um 10.30 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit,
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP in Österreich,
Internetseite der Hl. Messen in den Diözesen Innsbruck, Bozen-Brixen, der Erzdiözese Trient und im Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg
|
|
A-6421 Rietz (Diözese Innsbruck)
|
Wallfahrtskirche zum hl. Antonius von Padua, Sankt-Antonius 1
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr
|
|
A-6781 Bartholomäberg (Diözese Feldkirch)
|
Pfarrkirche und Wallfahrtskirche St. Bartholomäus, Dorf 8,
Sonn- und Feiertag um 19.00 Uhr
Information bei P. Bernhard Kaufmann, Tel. 0043 (0)664 / 4150391
Internetseite des Sankt-Joseph-Vereins
Internetseite der Pfarre Bartholomäberg (Katholischen Kirche Vorarlberg)
|
|
A-6791 St. Gallenkirch, Ortsteil Gortipohl (Diözese Feldkirch)
|
Kuratie-Kirche St. Nikolaus, Alte Landstraße,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 17.00 Uhr vorher ab 16.00 Uhr Aussetzung, Rosenkranz, Beichtgelegenheit
Information bei P. Bernhard Kaufmann, Tel. +43 (0)664 / 4150391
Internetseite des Sankt-Joseph-Vereins
|
|
A-6830 Rankweil (Diözese Feldkirch)
|
Klein-Theresien-Karmel, Treietstraße 18,
erster und dritter Montag nach dem ersten Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18.30 Uhr anschließend Beichtgelegenheit
Information beim Distriktshaus der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) Wigratzbad Tel. 0049(0)8385/1625
|
|
A-6861 Alberschwende (Diözese Feldkirch)
|
Hl. Wendelin, gen. Merbodkapelle, Bregenzerwaldstraße,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 8.00 Uhr anschl. Aussetzung, Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Information bei P. Bernhard Kaufmann, Tel. +43 (0)664 / 4150391
Internetseite des Sankt-Joseph-Vereins
|
|
A-6900 Bregenz (Diözese Feldkirch)
|
Kapuzinerkirche St. Antonius, Kirchstr. 36,
Sonntag um 19.00 Uhr,
am 13. eines Monats um 19.00 Uhr, vorher um 18.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, Andacht mit Rosenkranz
Internetseite des Rektorates der Kapuzinerkirche St. Antonius in Bregenz
|
|
A-7533 Ollersdorf im Burgenland (Diözese Eisenstadt)
|
Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Kirchengasse 44,
zweiter Sonntag um 10.30 Uhr
Tel. Pfarramt Ollersdorf: 0043 (0) 3326 / 52461
|
|
A-8010 Graz (Diözese Graz-Seckau)
|
St. Paul, Pfarre Graz-Waltendorf, Dr. Robert-Graf-Str. 40a
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag um 8.00 Uhr,
Dienstag um 18.30 Uhr mit Eucharistischer Andacht, vorher Rosenkranz,
Internet-Seite der Pfarre Graz-Waltendorf
|
|
A-8020 Graz (Diözese Graz-Seckau)
|
Bürgerspitalskirche zum Heiligen Geist, Dominikanergasse 8,
dritter und vierter Sonntag um 10.00 Uhr
siehe Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Linz
Internet-Seite der Bürgerspitalskirche zum Heiligen Geist
|
|
A-8271 Bad Waltersdorf (Diözese Graz-Seckau)
|
Pfarrkirche St. Margaretha, Bad Waltersdorf 1a,
erster und zweiter Sonntag um 17.00 Uhr vorher Beichtgelegenheit
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Wien
|
|
A-8570 Voitsberg (Diözese Graz-Seckau)
|
Hl.Blut-Kirche, Josef-Radkohl-Strasse 18,
letzter Sonntag um 18.00 Uhr, ab 17.15 Uhr Rosenkranzgebet und Beichtgelegenheit
Facebook-Seite Alte Messe Voitsberg
|
|
A-8774 Mautern (Diözese Graz-Seckau)
|
Wallfahrts- und Pfarrkirche St. Nikolaus, Kirchgasse,
erster Sonntag um 17.00 Uhr
Internetseite der Pfarre Mautern
|
|
A-9020 Klagenfurt (Diözese Gurk)
|
Bürgerspital-Kirche, Lidmanskygasse 20,
Sonntag um 16.30 Uhr
|
|
A-9871 Seeboden (Diözese Gurk)
|
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zu Lieseregg bei Spittal/Drau, Hauptstr. 93,
Herz-Mariä-Sühnesamstag um 17.00 Uhr, vorher eucharistische Anbetung und Rosenkranz
|
|
|
Schweiz
|
|
CH-1012 Lausanne, Kanton Vaud (Diözese Lausanne-Genève-Fribourg)
|
Chapelle St. Augustin, 78 Avenue de Béthusy,
Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr, vorher Beichtgelegenheit
Montag und Freitag um 18.30 Uhr, vorher ab 18.00 Uhr Beichtgelegenheit,
Donnerstag und Samstag um 9.00 Uhr, vorher ab 8.30 Uhr Beichtgelegenheit,
Herz-Jesu-Freitag nach der hl. Messe um 19.30 Eucharistische Anbetung
Internet-Seite (französisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP in der französischen Schweiz
|
|
CH-1205 Genève, Kanton Genf (Diözese Lausanne-Genève-Fribourg)
|
Eglise du Sacré Coeur (Krypta), rue Général Dufour 18,
Sonntag um 9.45 Uhr
|
|
CH-1227 Genève-Les Acacias, Kanton Genf (Diözese Lausanne-Genève-Fribourg)
|
Pfarrkirche Sainte-Claire, 15 Rue du Grand-Bureau,
Sonntag um 10.30 Uhr und 18.30 Uhr anschließend Beichtgelegenheit
Donnerstag und Freitag um 18.30 Uhr
Internet-Seite (französisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP in der französischen Schweiz
|
|
CH-1630 Bulle, Kanton Freiburg (Diözese Lausanne-Genève-Fribourg)
|
Chapelle Notre-Dame de Compassion (genannt des Capucins), 2 Place du marché,
Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr, Beichtgelegenheit nach der hl. Messe,
Mittwoch um 18.30 Uhr, vorher ab 17.30 Uhr Beichtgelegenheit, Rosenkranz um 18.00 Uhr,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18.30 Uhr, vorher um 17.30 Uhr Aussetzung und Rosenkranz
Internet-Seite (französisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP in der französischen Schweiz
|
|
CH-1700 Fribourg, Kanton Freiburg (Diözese Lausanne-Genève-Fribourg)
|
Basilika Notre-Dame, Place Notre-Dame 1,
Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr und um 10.00 Uhr vorher ab 9.30 Uhr Beichtgelegenheit, 9.45 Uhr Terz,
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag um 9.00 Uhr und um 18.30 Uhr (Rosenkranz um 18.00 Uhr, am Herz-Jesu-Freitag Eucharistische Anbetung nach der Abendmesse)
Mittwoch und Samstag um 9.00 Uhr (am Samstag um 8.30 Uhr Rosenkranz)
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Generalhaus in Fribourg
Internet-Seite (französisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP in der französischen Schweiz
|
|
CH-1717 Hattenberg-St. Ursen, Kanton Freiburg (Diözese Lausanne-Genève-Fribourg)
|
Chapelle Sainte-Anne d’Hattenberg, Hattenberg 2,
Samstag um 9.30 Uhr vorher ab 9.00 Uhr Rosenkranz
(bitte vorher nachfragen, ob die Messe stattfindet, Tel. 0041(0)26 481 41 09)
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Generalhaus in Fribourg
Internet-Seite (französisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP in der französischen Schweiz
|
|
CH-1955 Saint-Pierre-de-Clages, Kanton Wallis (Diözese Sitten)
|
St. Pierre, Rue de l'Eglise 13,
zweiter Sonntag um 17.30 Uhr
siehe auch Internetseite von Le chœur grégorien de St-Pierre-de Clages
Internetseite der Pfarreien Chamoson und Saint-Pierre-de-Clages (französisch)
|
|
CH-2000 Neuchâtel, Kanton Neuchâtel (Diözese Lausanne-Genève-Fribourg)
|
|
|
CH-2340 Le Noirmont, Kanton Jura (Diözese Basel)
|
Kloster vom Eucharistischen Herzen Jesu (Niederlassung der Anbetungsschwestern), Les Côtes,
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr
Montag und Samstag um 18.00 Uhr, Dienstag bis Freitag um 8.00 Uhr, Aussetzung nach der hl. Messe (außer Montag)
Internetseite des Instituts Christus König und Hoherpriester in der Schweiz
|
|
CH-3011 Bern, Kanton Bern (Diözese Basel)
|
Basilika der Hl. Dreifaltigkeit (Krypta), Taubenstraße 4,
Sonn- und Feiertag um 8.15 Uhr,
vierter Freitag um 18.30 Uhr
|
|
CH-4057 Basel (Diözese Basel)
|
St. Antonius, Kannenfeldstr. 35,
Sonntag um 11.30 Uhr, zu hl. Messen an Feier- und Werktagen siehe Gemeindebrief auf der Internetseite der Petrusbruderschaft,
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Fribourg - Generalhaus (CH)
|
|
CH-4057 Basel (Diözese Basel)
|
Kirche St. Joseph, Ecke Amerbachstraße/Klybeckstraße,
Sonn- und Feiertag um 17.00 Uhr, Sakramentsandacht um 16.00, Beichtgelegenheit ab 16.30 Uhr,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 17.00 Uhr,
Internet-Seite des Instituts Christus König und Hoherpriester in der Schweiz
|
|
CH-4317 Wegenstetten, Kanton Aargau (Diözese Basel)
|
Pfarrkirche St. Michael, Kirchrain
zweiter Sonntag um 10.30 Uhr,
Verantwortlich: Kanonikus Denis Buchholz ICRSP Tel. +41 79 419 42 76, eMail: chn.buchholz@icrsp.org
|
|
CH-5275 Etzgen, Kanton Aargau (Diözese Basel)
|
Bruderklausenkapelle, Büntestr. 135,
Sonntag um 9.30 Uhr, ab 8.45 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit,
i.d.R. Freitag um 18.30 Uhr, Samstag zu unterschiedlichen Zeiten,
Ausnahmen und Uhrzeiten siehe aktuelle Gottesdienstordnung, Tel. FSSP: +41 (0)79-3890682 oder +41 (0)77-5117372
|
|
CH-5400 Baden, Kanton Aargau (Diözese Basel)
|
Dreikönigskapelle (Bäderviertel), Parkstraße 31A,
Sonntag um 7.45 Uhr und 9.45 Uhr
erster Dienstag um 19.00 Uhr, ab 18.00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz,
Freitag um 19.00 Uhr, ab 18.00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz,
Ausnahmen siehe aktuelle Gottesdienstordnung, Tel. FSSP: +41 (0)79-3890682 oder +41 (0)77-5117372
Internet-Seite der Pfarrei Baden, Dreikönigskapelle
|
|
CH-5408 Ennetbaden, Kanton Aargau (Diözese Basel)
|
Kapelle des Alters- und Pflegeheims Rosenau, Badstr. 5,
Mittwoch um 9.30 Uhr, Samstag um 10.00 Uhr,
Ausnahmen siehe aktuelle Gottesdienstordnung, Tel. FSSP: +41 (0)79-3890682 oder +41 (0)77-5117372
Internet-Seite des Alters- und Pfegeheims Rosenau
|
|
CH-5620 Bremgarten, Kanton Aargau (Diözese Basel)
|
St. Klara Kapelle, Klosterweg 8,
zweimal im Monat an einem Dienstag um 19.30 Uhr,
genaue Termine siehe aktuelle Gottesdienstordnung, Tel. FSSP: +41 (0)79-3890682 oder +41 (0)77-5117372
|
|
CH-5647 Oberrüti, Kanton Aargau (Diözese Basel)
|
Hauskapelle Hl. Bruder Klaus, Engelgasse 14,
Mittwoch um 8.00 Uhr
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Oberrüti, Tel. +41 41 5307511
|
|
CH-6003 Luzern, Kanton Luzern (Diözese Basel)
|
St. Jakob (Sentikirche), Baselstr. 21 (Bushalt Gütsch),
Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr und 9.50 Uhr ab 9.15 Uhr Aussetzung und Rosenkranz,
Dienstag und Donnerstag um 9.00 Uhr,
Mittwoch und Freitag um 18.00 Uhr vorher um 17.00 Uhr - außer erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 16.30 Uhr - Aussetzung, Beichtgelegenheit, Rosenkranz,
Samstag um 9.00 Uhr, außer erster Samstag (Herz-Mariä-Sühne-Samstag) um 10.00 Uhr, anschl. Marienweihe und Eucharistischer Segen, vorher um 8.30 Uhr Aussetzung, Beichtgelegenheit, Rosenkranz
Internet-Seite der Sentikirche Luzern
|
|
CH-6102 Malters, Kanton Luzern (Diözese Basel)
|
St. Ida Kapelle, Luzernstr.,
Letzter Montag um 19.30 Uhr, bitte vor jedem Besuch nachfragen, Tel. +41/414973307
|
|
CH-6330 Cham-Niederwil, Kanton Zug (Diözese Basel)
|
Pfarrkirche St. Mauritius,
Sonn- und Feiertag um 7.45 Uhr und 9.30 Uhr,
Montag, Dienstag und Donnerstag um 18.45 Uhr,
Freitag um 19.30 Uhr, Samstag um 17.00 Uhr außer erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 18.45 Uhr, vorher ab 17.45 Uhr Stille Anbetung, 18.15 Uhr Rosenkranz, Beichtgelegenheit
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Oberrüti und Niederwil, Tel. +41 41 5307511
|
|
CH-6414 Oberarth, Kanton Schwyz (Diözese Chur)
|
Marienkirche Oberarth, Gotthardstr. 27a,
Sonntag um 9.00 Uhr und 19.00 Uhr, an Feiertagen nachfragen, vorher ab 8.15 Uhr Rosenkranz,
Montag und Donnerstag um 19.00 Uhr, vorher um 18.15 Uhr Rosenkranz,
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag um 7.30 Uhr
Internetseite der Personalpfarrei Maria Immaculata für die Urschweiz (Kantone: UR, SZ, OW & NW)
|
|
CH-6418 Rothenthurm, Kanton Schwyz (Diözese Chur)
|
Loretokapelle Biberegg, Biberegg 15,
Sonn- und Feiertag um 19.00 Uhr,
Samstag um 19.00 Uhr (um 20.30 Uhr von Mai bis Ende Oktober, während der Sommerferien um 19.00 Uhr)
Internet-Seite der Loretokapelle Biberegg
|
|
CH-6422 Steinen, Kanton Schwyz (Diözese Chur)
|
Klosterkapelle (Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster in der Au), Choliweg,
Sonn- und Feiertag um 8.30 Uhr,
Internet-Seite der Pfarrei Steinen
|
|
CH-6422 Steinen, Kanton Schwyz (Diözese Chur)
|
Muttergotteskapelle Haus Felsberg, Platten 4,
Mittwoch um 20.00 Uhr, anschließend Anbetung und Beichtgelegenheit
Internetseite der Personalpfarrei Maria Immaculata für die Urschweiz, Tel. 0041 (0)41 855 32 33
|
|
CH-6423 Seewen, Kanton Schwyz (Diözese Chur)
|
Alte Kapelle zur lieben Frau von Seewen (ehemalige Pfarrkirche von Seewen), Engibergweg,
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 20.00 Uhr, anschließend Andacht und Beichtgelegenheit
erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 9.00 Uhr, anschließend Beichtgelegenheit
Internetseite der Personalpfarrei Maria Immaculata für die Urschweiz, Tel. 0041 (0)41 855 32 33
|
|
CH-6900 Lugano, Kanton Tessin (Diözese Lugano)
|
Chiesa di San Carlo Borromeo, via Nassa (im Stadtzentrum, parallel zum Seeufer),
erster Sonntag um 17.30 Uhr (mit Ausnahme von Juli und August)
|
|
CH-6914 Carona, Kanton Tessin (Diözese Lugano)
|
|
|
CH-7000 Chur (Diözese Chur)
|
Krypta des Hohen Doms, Hof 14,
zweiter Sonntag um 8.45 Uhr
Internetseite der Personalpfarrei Maria Immaculata
|
|
CH-8050 Zürich-Oerlikon (Diözese Chur)
|
Pfarrkirche Herz-Jesu Oerlikon, Schwamendingenstr. 55,
(ab Bahnhof Oerlikon mit Bus 62 in Richtung Schwamendingerplatz bis ‚Dorflinde’ oder ‚Friedacker’ oder direkt zu Fuß vom Bahnhof Oerlikon ca. 10 Minuten. Kirche mit grünem Spitzturm)
Sonn- und Feiertag um 17.00 Uhr, vorher hl. Stunde mit Aussetzung und Rosenkranz, Beichtgelegenheit
Montag um 19.00 Uhr, ab 18.15 Uhr Beichtgelegenheit, Rosenkranz,
Freitag um 19.00 Uhr, ab 18.00 Uhr Anbetung, Beichtgelegenheit,
Internetseite der Personalpfarrei Hl. Maximilian Kolbe der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) mit Gottesdienstordnung für Zürich
Internet-Seite der Pfarrei Herz Jesu Oerlikon
|
|
CH-8132 Egg, Kanton Zürich (Diözese Chur)
|
Wallfahrtskirche St. Antonius, Flurstr. 10,
in der Regel dritter Donnerstag um 19.00 Uhr, vorher Beichtgelegenheit, Eucharistische Anbetung und Rosenkranz,
Gottesdienstordnung der Pastoralpfarrei Hl. Maximilian Kolbe der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in der Schweiz
Internet-Seite der Pfarrei St. Antonius
|
|
CH-8800 Thalwil, Kanton Zürich (Diözese Chur)
|
Hauskapelle Maria Königin der Engel, Ludretikoner Str. 3
Montag bis Samstag unregelmäßig um 7.30 Uhr, wegen Ausnahmen siehe Gottesdienstordung Thalwil oder Tel. 0041 (0)44-772 39 33 bzw. 0041 (0)44-772 39 30
Internet-Seite der Pastoralpfarrei Hl. Maximilian Kolbe der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in der Schweiz
|
|
CH-8890 Flums, Kanton St. Gallen (Diözese St. Gallen)
|
Alte Pfarrkirche St. Justus,
letzter Sonntag um 18.30 Uhr
|
|
CH-8953 Dietikon, Kanton Zürich (Diözese Chur)
|
Hauskapelle Hl. Maximilian Kolbe, Krummackerstr. 5,
Sonntag um 10.15 Uhr,
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag um 9.00 Uhr, Donnerstag um 18.00 Uhr, Samstag um 18.45 Uhr
Telefon: +41 (0)44-7403854 oder +41 (0)43-3178281
|
|
CH-9225 St. Pelagiberg, Kanton Thurgau (Diözese Basel)
|
Kapelle des Kur- und Exerzitienhauses der Schwestern vom Kostbaren Blut (Mutterhaus in Schellenberg / Fürstentum Liechtenstein),
Sonn- und Feiertag um 7.15 Uhr,
Montag bis Samstag um 7.15 Uhr
Internetseite des Kur- und Exerzitienhaus Marienburg, St. Pelagiberg
|
|
CH-9225 St. Pelagiberg, Kanton Thurgau (Diözese Basel)
|
Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt,
Sonn- und Feiertag um 7.00 Uhr, 9.30 Uhr und 19.00 Uhr,
Montag um 19.30 Uhr, Dienstag um 8.00 Uhr, Mittwoch um 19.15 Uhr, erster und zweiter Donnerstag um 19.30 Uhr, dritter, vierter und fünfter Donnerstag um 8.00 Uhr, Freitag um 19.30 Uhr,
Samstag um 8.00 Uhr außer
Sühnenacht am ersten Samstag: 16.00 Uhr Aussetzung und Beichte, 16.25 Uhr Rosenkranz, anschl. Segen,
um 20.00 Uhr Hl. Amt, anschließend Aussetzung, Rosenkranz, Betstunden und Beichtgelegenheit
um 24.00 Uhr Hl. Messe vom Sonntag, anschließend Betstunden,
Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP in St. Pelagiberg
|
|
|
Fürstentum Liechtenstein
|
|
FL-9492 Eschen (Erzbistum Vaduz)
|
Pfarrkirche Sankt Martin, St. Martins Ring
Sonntag um 8.30 Uhr,
Dienstag und Mittwoch um 19.00 Uhr, Samstag um 9.15 Uhr, am ersten Samstag (Herz-Mariä-Samstag) mit Sakramentsprozession
Internet-Seite der Pfarrei Eschen-Nendeln
|
|
FL-9497 Triesenberg (Erzbistum Vaduz)
|
Pfarrkirche St. Josef, Marienaltar,
Samstag um 8.00 Uhr
Internet-Seite der Pfarrei Triesenberg
|
|
|
Luxemburg
|
|
L-1367 Luxembourg-Clausen (Erzbistum Luxemburg)
|
St. Kunigunde (Ste Cunégonde), Place Sainte Cunégonde (in der Nähe der Allée de Pierre de Mansfeld),
Sonn- und Feiertag um 11.30 Uhr
Internet-Seite zur heiligen Messe in der außerordentlichen Form in Luxemburg
|
|
|
Elsaß
|
|
F-67000 Strasbourg (Diözese Straßburg)
|
Saint-Louis, rue Saint-Louis,
Sonn- und Feiertag um 9.00 Uhr, um 10.30 Uhr und um 19.00 Uhr,
Dienstag, Donnerstag und Freitag um 18.30 Uhr,
Mittwoch um 9.45 Uhr und um 18.30 Uhr, Samstag um 9.00 Uhr und um 17.00 Uhr (Vorabendmesse)
Internet-Seite (französisch) der traditionellen Pfarrei „La Croix glorieuse“
|
|
F-67000 Strasbourg (Diözese Straßburg)
|
Chapelle simultanée Saint Erhard (Kapelle des Zivilspitals), 1 place de l'hôpital,
Donnerstag um 13.40 Uhr, vorher ab 12.30 Eucharistische Anbetung
|
|
F-67730 Châtenois / Kestenholz (Diözese Straßburg)
|
Chapelle Sainte-Croix (Heilig-Kreuz-Kapelle), 96 rue du Maréchal-Foch,
Mittwoch um 6.55 Uhr
|
|
F-68000 Colmar (Diözese Straßburg)
|
Saint-Joseph, 14 Place Saint-Joseph,
Sonn- und Feiertag um 10.30 Uhr,
Donnerstag um 18.30 Uhr, Freitag um 7.00 Uhr, Samstag um 10.00 Uhr
Internet-Seite (französisch) der traditionellen Pfarrei „La Croix glorieuse“
|
|
|
Südtirol
|
|
I-38122 Trient - Trento (Erzbistum Trient)
|
Mariä Verkündigung (Chiesa dell' Annunziata), Via Rodolfo Belenzani, 53, beim Domplatz,
Sonn- und Feiertag um 8.30 Uhr und um 10.00 Uhr
Information: Don Rinaldo Bombardelli, Tel.: +39 (0) 331 5380261, eMail: donrinaldo65@gmail.com
Internetseite der Hl. Messen in den Diözesen Innsbruck, Bozen-Brixen, der Erzdiözese Trient und im Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg
|
|
I-39028 Schlanders im Vinschgau (Bistum Bozen-Brixen)
|
Spitalkirche Zur hl. Dreifaltigkeit, neben dem Krankenhaus von Schlanders,
erster Sonntag um 17.00 Uhr und 18.30 Uhr, um 16.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP für Südtirol
Internetseite der Hl. Messen in den Diözesen Innsbruck, Bozen-Brixen, der Erzdiözese Trient und im Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg
|
|
I-39030 Pikolein im Gadertal (Bistum Bozen-Brixen)
|
Kapelle des Hl. Antonius von Padova, Piccolin Str. 20 (Ortsteil der Gemeinde St. Martin in Thurn),
erster Mittwoch um 19.00 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP für Südtirol,
Internetseite der Hl. Messen in den Diözesen Innsbruck, Bozen-Brixen, der Erzdiözese Trient und im Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg
|
|
I-39038 Innichen im Pustertal (Bistum Bozen-Brixen)
|
November bis April: Franziskanerkirche St. Leopold, Atto Straße 5,
dritter Mittwoch um 17.30 Uhr, vorher Beichtgelegenheit
Mai bis Oktober: St. Michael,
dritter Mittwoch um 18.30 Uhr, vorher Beichtgelegenheit
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP für Südtirol,
Internetseite der Hl. Messen in den Diözesen Innsbruck, Bozen-Brixen, der Erzdiözese Trient und im Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg
|
|
I-39042 Brixen (Bistum Bozen-Brixen)
|
Herz-Jesu-Kirche, Altenmarktgasse 17,
Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr und um 9.30 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18.00 Uhr, anschließend Herz-Jesu-Litanei und Eucharistischer Segen
Samstag nach dem Herz-Jesu-Freitag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 18.00 Uhr, vorher ab 17.15 Uhr Anbetung, Rosenkranz, Beichtgelegenheit
Parkmöglichkeit in Brixen auf dem Parkplatz „Am Priel 15“,
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP für Südtirol,
Internetseite der Hl. Messen in den Diözesen Innsbruck, Bozen-Brixen, der Erzdiözese Trient und im Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg
|
|
I-39100 Bozen (Bistum Bozen-Brixen)
|
Kirche Maria in der Au, Don-Bosco-Platz 11A,
Sonn- und Feiertag um 18.30 Uhr, November bis April um 17.00 Uhr (Nicht im August), vorher Rosenkranz
Informationen bei Enea Capisani, Tel. +39 338 1702367, eMail: unavocebozen@yahoo.de
Internetseite der Hl. Messen in den Diözesen Innsbruck, Bozen-Brixen, der Erzdiözese Trient und im Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg
|
|
|
Fürstentum Monaco
|
|
MC-98000 Monaco (Erzbistum Monaco)
|
Notre Dame du Cap-Fleuri de Cap d'Ail, Beausoleil,
Sonn- und Feiertag um 9.00 Uhr
Internetseite des Erzbistums Monaco mit den Gottesdienstzeiten siehe „Messe en latin (forme antique)“
|
|
|
Belgien
|
|
B-1000 Bruxelles (Erzbistum Mechelen-Brüssel)
|
SS Jean et Etienne aux Minimes, Rue des Minimes, 62,
Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr, (manchmal 17.30 Uhr siehe Internetseite),
Montag bis Freitag um 19.00 Uhr, Samstag um 9.00 Uhr, Beichtgelegenheit eine halbe Stunde vor den Messen,
Internet-Seite (französisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Brüssel
|
|
B-1170 Watermaal-Bosvoorde (Erzbistum Mechelen-Brüssel)
|
Sint Annakerk, Léopold Wienerlaan 26,
Sonn- und Feiertag um 10.30 Uhr,
Montag bis Freitag um 18.00 Uhr, Samstag um 12.00 Uhr vorher Anbetung ab 11.00 Uhr
Verantwortlich: Kanonikus William Hudson (englisch, französisch) Institut Christus König und Hoherpriester
Internetseite der Eglise du Couvent Sainte Anne Boitsfort - Institut du Christ Roi Souverain Prêtre
|
|
B-1200 Sint-Lambrechts-Woluwe, Brüssel (Erzbistum Mechelen-Brüssel)
|
Chapelle de l’Institut du Sacré-Coeur de Lindthout, Avenue des Deux-Tilleuls, in der Nähe des Square Montgomery
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr
Information: Mgr. R. Gryson Tel. 0032(0)10 / 45 22 94; P.-A. Deproost 0032(0)2/ 736 92 04
|
|
B-1330 Rixensart (Erzbistum Mechelen-Brüssel)
|
Hl. Kreuzkirche (Eglise La Ste. Croix), Rue de l'Eglise
Sonntag um 18.00 Uhr vorher ab 17.15 Uhr Eucharistische Anbetung und Segen,
Montag bis Samstag um 11.30 Uhr
Information bei E.H. P. van de Kerckhove, Tel: 0032(0)2 / 652 36 99
|
|
B-2000 Antwerpen (Bistum Antwerpen)
|
St. Jacobskirche, Lange Nieuwstraat 73 - 75,
Sonntag um 11.45 Uhr
Internet-Seite der St. Jakobskirche
Informationen bei E.H. P. van de Kerckhove, Tel: 0032 (0)2 - 652 36 99
|
|
B-3090 Overijse (Erzbistum Mechelen-Brüssel)
|
Het Oude Klooster Maleizen, Terhulpensesteenweg 708
Sonntag und arbeitsfreie Hochfeste um 9.30 Uhr,
Donnerstag und Freitag 19.00 Uhr
Information: Servi Jesu et Mariae, P. Gert Verbeken SJM, +32 (0)2 687 22 29, eMail: info@hetoudeklooster.be,
Internet-Seite des ehemaligen Klosters Maleizen, heute im Besitz der Kongregation der Diener Jesu und Maria SJM
|
|
B-3668 Niel-bij-As (Bistum Hasselt)
|
Sint-Michaëlskapel, Caelenbergstr. 40,
Sonn- und Feiertag um 11.30 Uhr, Ausnahmen siehe Internetseite,
für Werktag nachfragen Tel. +32 (0)89658611
Internet-Seite der Sint-Michaëlskapel in Niel-bij-As
|
|
B-3800 St-Truiden (Bistum Hasselt)
|
Basilika Unserer Lieben Frau (Onze-Lieve-Vrouwebasiliek) von Kortenbos,
Samstag um 7.30 Uhr
Internetseite der Pfarrei Kortenbos
|
|
B-4000 Liège (Bistum Liège)
|
|
|
B-4020 Liège (Bistum Liège)
|
Chapelle Saint-Augustin, Rue de Bonnes Villes
Sonntag um 11.15 Uhr,
Mittwoch und Freitag um 7.30 Uhr
|
|
B-4040 Herstal (Bistum Liège)
|
Notre-Dame de la Licourt, Place Licourt,
Sonn- und Feiertag um 10.45 Uhr
Internet-Seite (französisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus, Herstal
|
|
B-4040 Herstal (Bistum Liège)
|
Chapelle Saint Oremus, Place Jean Jaurès,
Donnerstag und Freitag um 18.30 Uhr, Samstag um 10.00 Uhr, vor jeder Hl. Messe Beichtgelegenheit
Internet-Seite (französisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus, Herstal
|
|
B-4800 Verviers (Bistum Liège)
|
Chapelle Saint Lambert, Rue du Collège 80
Sonn- und Feiertag um 11.00 Uhr
Verantwortlich: Pater Jos Vanderbruggen, O. Praem.
Information: Tel. 00 32 (0)87-54 15 09, Fax: 00 32 (0)87-53 06 42, eMail: info@tancremont.be
|
|
B-4860 Pepinster (Bistum Liège)
|
Sanctuaire du Vieux Bon Dieu, Route de Tancrémont 77,
Mittwoch um 18.00 Uhr (19.00 Uhr Ostern bis Oktober),
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18.00 Uhr (19.00 Uhr Ostern bis Oktober),
erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 9.00 Uhr
Verantwortlich: Pater Jos Vanderbruggen OPraem
Internet-Seite (französisch), Information: Tel. 00 32 (0)87-54 15 09, Fax: 00 32 (0)87-53 06 42, eMail: info@tancremont.be
|
|
B-5000 Namur (Bistum Namur)
|
Oratoire Maison Saint-Aubain, Rue François Dufer, 25,
Werktag unregelmäßig, siehe wöchentlichen Gottesdienstanzeiger (pdf) für Namur auf der Internet-Seite (französisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus,
Verantwortlich: Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Tel. 0032 (0)81 74 25 74 (Maison Saint-Aubain)
|
|
B-5000 Namur (Bistum Namur)
|
Chapelle Sainte Thérèse de l'Enfant-Jésus, rue Jean 1er, 5b (in der Nähe der Citadelle de Namur)
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr
Verantwortlich: Priesterbruderschaft St. Petrus, Tel. 0032 (0)81 74 25 74
Internet-Seite (französisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus, Namur
|
|
B-7021 Havré (Bistum Tournai/Doornik)
|
Chapelle Notre Dame de Bon Vouloir, Rue Dewèze 99
Sonn- und Feiertag um 11.15 Uhr,
Mittwoch um 19.00 Uhr
Verantwortlich: Institut Christus König und Hoherpriester (ICRSS), Tel: 0032 (0)65 87 51 48, E-Mail: fr.hudson@freeworld.be
Internet-Seite (französisch/englisch) des Instituts Christus König und Hoherpriester
|
|
B-7604 Brasmenil (Bistum Tournai/Doornik)
|
Kapelle Notre Dame de l'Espérance, Rue de la Savatte 10,
Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr
Verantwortlich: Institut Christus König und Hoherpriester (ICRSS), Tel: 0032 (0)65 87 51 48
Internet-Seite (französisch/englisch), E-Mail: fr.hudson@freeworld.be
|
|
B-8000 Brügge (Bistum Brügge)
|
Hl. Blutbasilika (H. Bloedbasiliek / Basilique du Saint Sang), Burg 13,
letzter Sonntag um 17.00 Uhr (April bis September um 18.00 Uhr)
Termine siehe Blog Mysterium Fidei (niederländisch)
|
|
B-8890 Moorslede, Ortsteil Dadizele (Bistum Brügge)
|
Basilika Unserer Lieben Frau von Dadizele (Basiliek van Onze-Lieve-Vrouw van Dadizele), Plaats 1,
erster und dritter Sonntag um 9.30 Uhr (September bis Juni),
bitte auf der Internet-Seite nachprüfen, da die Basilika manchmal belegt ist
Verantwortlich: Institut Christus König und Hoherpriester (ICK)
|
|
|
Kroatien
|
|
HR-10000 Zagreb (Erzbistum Zagreb)
|
St. Blasius-Kirche (crkva sv. Blaža), Prilaz Gjure Deželića 64,
Sonn- und Feiertag (Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Allerheiligen, Weihnachten) um 11.00 Uhr
Blog „Toma Blizanac i brat Marko“ (kroatisch mit Hinweis auf englisch)
|
|
HR-10020 Novi Zagreb (Erzbistum Zagreb)
|
Kirche Kreuz-Erhöhung (Crkva Uzvišenja Svetog Križa), Trg. sv. Križa 1,
Dienstag um 19.30 Uhr
|
|
HR- weitere Meßorte
|
|
|
|
Litauen
|
|
LT-01124 Vilnius (Erzbistum Vilnius)
|
St. Anna (Šv. Onos), Maironio g. 8,
Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr
Montag bis Freitag um 17.30 Uhr, Samstag um 9.30 Uhr
Internetseite für die ao. Form des Römischen Ritus in St. Anna
|
|
LT-44332 Kaunas (Erzbistum Kaunas)
|
Karmelitenkirche Hl. Kreuz (Šv. Kryžiaus bažnyčia), Gedimino g. 1,
Sonntag um 15.00 Uhr
Internetseite der Pfarrei Hl. Kreuz
|
|
|
Niederlande
|
|
NL-1075 XA Amsterdam (Bistum Haarlem)
|
|
|
NL-1566 BZ Assendelft (Bistum Haarlem)
|
St. Odulphus (H. Odulphus), Dorpsstraat 570,
Montag um 10.00 Uhr
|
|
NL-2011 RT Haarlem (Bistum Haarlem)
|
St. Joseph (Sint Josephkerk), Jansstraat 43,
dritter Samstag um 9.30 Uhr
Internetseite der St. Josephskirche
|
|
NL-2311 ES Leiden (Bistum Rotterdam)
|
St. Ludwig (H. Lodewijk Kerk), Steenschuur 19,
Dienstag um 19.00 Uhr
Internetseite der Pfarrei St. Ludwig
|
|
NL-2514 JE Den Haag (Bistum Rotterdam)
|
Hl. Jakobus major (Sint Jacobus de Meerdere), Parkstraat 65a
an einem Samstag im Monat um 10.30 Uhr
Internet-Seite (niederländisch) der Pfarrei St. Jacobus
|
|
NL-3433 CT Nieuwegein (Erzbistum Utrecht)
|
St. Barbara (Sint Barbarakerk), Vreeswijk, Koninginnenlaan 1,
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag um 7.30 Uhr am Seitenaltar
|
|
NL-4382 LC Vlissingen (Bistum Breda)
|
Unsere liebe Frau (Onze Lieve Vrouwenkerk), Singel 106 (Nähe Stadthuis) Eingang Brouwenaarstraat,
unregelmäßig, Termine siehe Internet-Seite Tridentijnse Liturgie Vlissingen
Tel. 0031 (0)118-583133
|
|
NL-5025 VB Tilburg (Bistum 's-Hertogenbosch)
|
St. Margarita Maria Alacoque, Ringbaan West 300,
Dienstag um 7.35 Uhr in der Kapelle links in der Kirche
Internet-Seite der Pfarrei
|
|
NL-5246 AC Rosmalen (Bistum 's-Hertogenbosch)
|
St. Anna (Sint Annakerk), Hintham 43,
Sonntag um 13.30 Uhr
|
|
NL-5262 AJ Vught (Bistum 's-Hertogenbosch)
|
Herz-Jesu-Kirche (H. Hartkerk), Loeffplein 1,
Freitag um 9.30 Uhr
|
|
NL-5701 HE Helmond (Bistum 's-Hertogenbosch)
|
St. Joseph, Tolpost 1,
Donnerstag um 19.00 Uhr,
Internet-Seite der Pfarrei St. Lambertus
|
|
NL-6141 AN Limbricht (Bistum Roermond)
|
St. Salvius, Pastoor Janssenstraat 14,
Freitag um 19.00 Uhr
|
|
NL-6151 CK Munstergeleen (Bistum Roermond)
|
St. Pancratius, Kerkstraat 7,
Freitag um 8.30 Uhr
Verantwortlich: Pastoor H. Broers, Tel. 0031.46.45.120.52
Internet-Seite der Parochie Sint Pancratius, Munstergeleen
|
|
NL-6171 CW Stein (Bistum Roermond)
|
Kapel van het Bitter Lijden, Vaart 1,
Sonn- und Feiertag um 8.30 Uhr
Uhrzeit kann sich gelegentlich ändern, bitte unter „AGENDA“ prüfen auf der
Internet-Seite der Kapelle in Stein
|
|
NL-9963 PA Warfhuizen (Bistum Groningen-Leeuwarden)
|
Kluizenarij OLV van de Besloten Tuin (Einsiedelei Unsere Liebe Frau vom Verschlossenen Garten), Baron van Asbeckweg 13,
Sonntag um 11.00 Uhr,
Dienstag bis Samstag um 10.00 Uhr
Internetseite Einsiedelei Unsere Liebe Frau vom Verschlossenen Garten
|
|
|
Tschechien
|
|
CZ-120 00 Praha 2 - Prag (Arcidiecéze pražská - Erzdiözese Prag)
|
Kirche Mariä Himmelfahrt und Kaiser Karl der Große, (Kostel Nanebevzetí Panny Marie a sv. Karla Velikého na Karlově), Ke Karlovu 453/1, Eingang von Horska ulice,
Sonn- und Feiertag um 17.00 Uhr, Beichtgelegenheit am ersten und dritten Sonntag um 16.30 Uhr,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 17.00 Uhr, erster Samstag (Herz-Mariae-Sühnesamstag) um 9.00 Uhr
Internetseite (tschechisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Tschechien
Internetseite (deutsch) der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) für die Gottesdienste in Tschechien
Internetseite der Kirche Mariä Himmelfahrt und Kaiser Karl der Große
|
|
CZ-267 05 Nižbor - Nischburg bei Beraun (Arcidiecéze pražská - Erzdiözese Prag)
|
Schloßkirche zum heiligen Kreuz (Kostel Povýšení sv. Kříže),
unregelmäßig, aktuelle Gottesdienstordnung siehe
Internetseite (tschechisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Tschechien
Internetseite der Pfarrei Beroun
|
|
CZ-326 00 Plzeň - Pilsen (Diecéze plzeňská - Pilsen)
|
Jungfrau-Mariä-Rosenkranz-Kirche (Kostel Panny Marie Růžencové) des Dominikanerklosters (Klášter dominikánů), Jiráskovo náměstí 30/814,
Sonntag um 10.30 Uhr (dritter Sonntag um 16.00 Uhr)
Montag, Mittwoch, Freitag um 16.30 Uhr, Dienstag, Donnerstag um 6.15 Uhr,
Samstag um 8.00 Uhr, erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 6.15 Uhr
Wöchentliche Gottesdienstordnung (latein/tschechisch)
Internetseite (tschechisch) des Dominikanerklosters
|
|
CZ-370 01 České Budějovice - Budweis (Diecéze českobudějovické - Budweis)
|
ehemalige Dominikanerkirche Mariä Opferung (Kostel Obětování Panny Marie), Piaristenplatz (Piaristické náměstí),
Sonntag um 10.30 Uhr, ab 10.00 Uhr Beichtgelegenheit,
Donnerstag um 17.30 Uhr, ab 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit
Internetseite (tschechisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Tschechien
Internetseite (deutsch) der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) für die Gottesdienste in Tschechien
|
|
CZ-373 24 Římov / Rimau (Diecéze českobudějovické - Budweis)
|
Wallfahrtskapelle Maria Loretto (Loretánská kaple), J.-Gurreho-Platz (Náměstí J. Gurreho),
Sonntag und staatliche Feiertage 8.30 Uhr
Montag und Donnerstag um 6:15 Uhr,
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag um 18.00 Uhr,
Internetseite (tschechisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Tschechien
Internetseite (deutsch) der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) für die Gottesdienste in Tschechien
|
|
CZ-382 73 Vyšší Brod - Hohenfurth (Diecéze českobudějovické - Budweis)
|
Mariä Himmelfahrt, Kirche der Zisterzienserabtei Unserer Lieben Frau zu Hohenfurth, (Cisterciácké opatství Vyšší Brod), Klášter 137,
Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr
Montag bis Samstag um 7.00 Uhr (während der Winterzeit in der Winterkapelle)
Internetseite (deutsch) des Zisterzienserkosters Vyšší Brod - Hohenfurth
Die Mönche feiern die Liturgie nach dem Zisterzienser Missale.
|
|
CZ-407 52 Varnsdorf-Studánka (Diecéze litoměřické - Diözese Leitmeritz)
|
Kirche St. Franziskus, Warnsdorf, Ortsteil Schönborn,
dritter Sonntag um 10.30 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Die Predigten während der hl. Messe werden je nach Anwesenheit der Gläubigen in einer oder in beiden Sprachen gehalten.
Donnerstag, 8. Juni 2023, um 18.00 Uhr Marianische Andacht mit Rosenkranzgebet und Predigt, ca. 18.30 Uhr hl. Messe, anschließend Fronleichnamsprozession
Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Hl. Messen im Gebiet der historischen Lausitz im heutigen Deutschland und Tschechien
|
|
CZ-412 01 Litoměřice - Leitmeritz (Diecéze litoměřické - Diözese Leitmeritz)
|
St. Jakobus Kirche, Dominikanerplatz (Dominkánské náměstí),
erster und dritter Sonntag um 16.00 Uhr,
Termine der Werktagsmessen siehe Internetseite (tschechisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Tschechien
Internetseite (deutsch) der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) für die Gottesdienste in Tschechien
|
|
CZ-431 86 Kovářská - Schmiedeberg (Diecéze litoměřické - Diözese Leitmeritz)
|
Filialkirche Hl. Erzengel Michael (Filiální kostel Michaela archanděla), Dlouhá 31,
Sonntag um 11.00 Uhr,
Donnerstag um 16.00 Uhr Andacht, Segen, Hl. Messe (im Sommer in der Markuskapelle - Kaple sv. Marka, Černopotocká 30)
Gottesdienste (tschechisch) der Pfarrei Vejprty
|
|
CZ-431 91 Černý Potok - Pleil-Sorgenthal (Diecéze litoměřické - Diöz.Leitmeritz)
|
Filialkirche Hl. Antonius von Padua (Filiální kostel sv. Antonína Paduánského), an der Straße 224,
Samstag um 17.00 Uhr
siehe aktuelle Gottesdienste (tschechisch) der Pfarrei Vejprty
|
|
CZ-431 91 Nové Zvolání - Neugeschrei (Diecéze litoměřické - Diözese Leitmeritz)
|
|
|
CZ-431 91 Vejprty - Wejpert (Diecéze litoměřické - Diözese Leitmeritz)
|
Allerheiligenkirche (Kostel Všech svatých), Kostelní nám. 1169/1,
Sonntag um 9.00 Uhr,
Montag um 9.00 Uhr, Mittwoch und Freitag um 17.00 Uhr, Freitag von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr Anbetung
Gottesdienste (tschechisch) der Pfarrei Vejprty
|
|
CZ-561 25 Rudoltice - Rudelsdorf (Diecéze Hradec Králové - Königgrätz)
|
Kirche der hll. Petrus und Paulus (Kostel sv. Petra a Pavla), Dorfplatz,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 17.30 Uhr, vorher Beichtgelegenheit, nachher eucharistische Anbetung, anschließend gemeinsames Abendbrot und Katechese im Pfarrsaal
Samstag nach dem ersten Freitag um 7.30 Uhr, vorher Rosenkranz,
dritter Dienstag um 17.00 Uhr, vorher Rosenkranz
Internetseite (tschechisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Tschechien
Internetseite (deutsch) der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) für die Gottesdienste in Tschechien
Termine siehe Internetseite (tschechisch) der Pfarrei der Heiligen Petrus und Paulus
|
|
CZ-602 00 Brno - Brünn (Diecéze brněnská - Brünn)
|
Kirche Hl. Erzengel Michael (Kostel sv. Michaela archanděla), Dominikanerplatz (Dominikánské náměstí)
Donnerstag nach dem dritten Sonntag um 17.30 Uhr
Internetseite (tschechisch) der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Tschechien
|
|
|
Russland
|
|
RU-123557 Moskau
|
Krypta der Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria, uliza Malaja Grusinskaja 27/13 (Metro „Uliza 1905 goda“ oder „Krasnopresnenskaja“),
Sonntag und an den meisten Feiertagen um 10.30 Uhr, vorher Beichtgelegenheit,
Zelebrant: Pater Augustin Dzendzel SDB
Verantwortlich: Gesellschaft vom Heiligsten Herzen Jesu
Internetseite Summorum Pontificum Russland
|
|
|
ROM
|
|
I-00120 Città del Vaticano
|
Cappella della Madonna della Bocciata in der Krypta der Basilika St. Peter (Grotte Vaticane),
in der Regel Sonntag um 7.00, 7.30, 8.00 und 9.00 Uhr,
Montag bis Samstag um 7.00, 7.30, 8.00 und 9.00 Uhr
(Die Peterskirche ist meistens mittwochs morgens wegen der Papstaudienz und an besonderen Anlässen für Besucher geschlossen.)
|
|
I-00165 Roma
|
Casa San Clemente, Via delle Fornaci, 203
in der Regel Sonntag um 11.00 Uhr, Werktag um 18.00 Uhr,
bitte Termin vorher per eMail: domussancticlementis@gmail.com anfragen
Internetseite des Instituts vom Guten Hirten (Istituto del Buon Pastore), Tel. +39 0694840037
|
|
I-00184 Roma
|
Chiesa di Sant' Anna al Laterano, via Merulana, 177,
Sonn- und Feiertag um 17.00 Uhr
|
|
I-00186 Roma
|
Santissima Trinità dei Pellegrini, Via dei Pettinari 36/A,
Sonn- und Feiertag um 9.00 Uhr, 11.00 Uhr und 18.30 Uhr
Montag bis Samstag um 7.15 Uhr und 18.30 Uhr
Internet-Seite der Personalpfarrei der Priesterbruderschaft St. Petrus, Tel. +39 06 68 300 486
|
|
I-00186 Roma
|
Basilica dei Santi Celso e Giuliano, Via del Banco di Santo Spirito 5,
Sonn- und Feiertag um 8.30 Uhr Hochamt, um 10.00 Uhr, 12.30 Uhr und 18.00 Uhr stille Messe,
Montag bis Freitag um 18.00 Uhr, Samstag um 11.00 Uhr,
vorher jeder Abendmesse ab 17.00 Uhr Rosenkranz und Eucharistischer Segen,
Mittwoch und Freitag 10.30 Uhr - 13.00 Uhr Beichtgelegenheit
Internet-Seite des Instituts Christus König und Hoherpriester in Rom
Tel. +39 06 66 24 922
|
|
I-00187 Roma
|
Chiesa di San Giuseppe a Capo Le Case, via Francesco Crispi 24 gegenüber via di Capo Le Case
Sonn- und Feiertag um 11.00 Uhr, Beichtgelegenheit vor oder während der heiligen Messe
eMail: clerodisangiuseppe@gmail.com
|
|
|
Israel
|
|
IL-91194 Jerusalem (Erzdiözese Wien)
|
Kapelle im Österreichischen Hospiz zur Heiligen Familie, Via Dolorosa 37, Altstadt
Sonntag um 15.00 Uhr
Internet-Seite des Österreichischen Hospiz' zur Hl. Familie in Jerusalem
|
|
|
Ägypten
|
|
EG-11111 Kairo Bab-el-Louk
|
Kapelle der St. Markus-Gemeinde in der Deutschen Schule der Borromäerinnen DSB 8, Sharia Mohamed Mahmoud,
unregelmäßig an einem Sonntag um 7.00 Uhr
Bitte fragen Sie Msgr. Schroedel wegen der täglich stattfindenden Hl. Messen direkt an:
eMail: schroedel@markusgemeinde-kairo.org
Internetseite der Deutschsprachigen Katholischen Gemeinde Kairo
|
|
|
Japan
|
|
J-160-0000 Shinjuku-ku, Tokio
|
Wakaba S. S. P. house, 1-5 Wakaba,
in der Regel zweiter, dritter und vierter Sonntag um 14.00 Uhr, außer am 13. eines Monats, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Bitte Termine überprüfen auf der Internetseite der Una Voce Japan
|
|
|
Einzeltermine
|
|
CH-8840 Einsiedeln Kanton Schwyz (Diözese Chur)
|
|
|
D-85072 Eichstätt (Bistum Eichstätt)
|
Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Walburgiberg 6,
Sonntag, 25. Juni 2023, um 11.00 Uhr Wallfahrtsamt, anläßlich des Wallfahrtstags auf den Spuren der hl. Walburga in Eichstätt
|
|
D-85092 Kösching (Bistum Regensburg)
|
|
|
D-86473 Maria Vesperbild / Markt Ziemetshausen (Bistum Augsburg)
|
Wallfahrtskirche Maria Vesperbild (Maria Schmerzen),
Samstag, 17. Juni 2023, um 11.00 Uhr, anläßlich des Wallfahrtstags in Maria Vesperbild
Regelmäßige hl. Messen siehe Meßort Maria Vesperbild
|
|
D-87724 Ottobeuren (Bistum Augsburg)
|
|
|
|