Kirche · Glaube · Katholisch · Messe · Gottesdienst · Gebet · Liturgie · Bischof · Alte-Messe · Feier · Lexikon · Bibel · Eucharistiefeier · römisch | |||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() März: Ite ad JosephHeiliger Joseph,dessen Macht sich auf all unsere Nöte erstreckt, der du möglich zu machen weißt, was unmöglich zu sein scheint, schaue mit deinen väterlichen Augen auf die Anliegen deiner Kinder. Amen. (Gebet des Hl. Franz von Sales) ![]() PRO MISSA TRIDENTINA (PMT)Laienvereinigung für den klassischen römischen Ritus in der Katholischen Kirche e.V. Pro Missa Tridentina ist ein Zusammenschluß katholischer Laien des deutschsprachigen Raums, die der Feier der heiligen Messe und der anderen Sakramente in der außerordentlichen Form des römischen Ritus verbunden sind.
Ziel der Laienvereinigung ist es, die tägliche Feier der Liturgie im traditionellen Ritus gemäß dem Motu proprio „Summorum Pontificum" in allen deutschsprachigen Diözesen zu fördern, damit „der Göttlichen Majestät ein würdiger Kult dargebracht wird“ (Motu proprio „Summorum Pontificum"). Die Laienvereinigung Pro Missa Tridentina versucht, die Bemühungen solcher Gruppen in den einzelnen Diözesen durch Hilfe bei der Koordination, durch Erfahrungsaustausch und Rat zu unterstützen. Sie gibt zweimal jährlich die Zeitschrift DOMINUS VOBISCUM heraus, die neben Berichten über den Stand unseres Anliegens Beiträge zu Fragen der Liturgie und des Glaubens enthält. Höhepunkt der jährlichen Hauptversammlung ist ein feierliches Hochamt in der außerordentlichen Form des römischen Ritus. PRO MISSA TRIDENTINA Hauptversammlung 2019am Samstag, 18. Mai 2019 in Boppard am RheinProgramm, Bilder, Bericht ![]() |
![]() |
|||||||
©
Pro Missa Tridentina
![]() ![]() ![]() |