XI. Internationale Romwallfahrt 2022
von Freitag, 28. Oktober, bis Sonntag, 30. Oktober 2022
Schutzpatron der Wallfahrt ist der Hl. Philipp Neri.
Flugreise nach Rom mit Unterkunft/Halbpension
von Donnerstag, 27.10. bis Sonntag, 30.10.2022:
Leistungsbeschreibung und Preis
Anmeldung beim Bayerischen Pilgerbüro
W A L L F A H R T S P R O G R A M M
Stand 28. September 2022
Informationen zur Wallfahrt über eMail: de.sumpont@gmail.com
Freitag, 28. Oktober,17.30 Uhr Feierliche Vesper zur Eröffnung der Wallfahrt in der Basilika
Santa Maria ad Martyres (Pantheon), organisiert vom Institut du Bon Pasteur, unter dem Vorsitz von Seiner Eminenz Matteo Maria Kardinal Zuppi, Erzbischof von Bologna, Präsident der italienischen Bischofskonferenz.
Samstag, 29. Oktober, 9.30 Uhr Eucharistische Anbetung in der Basilika
Santi Celso e Giuliano
10.30 Uhr Feierliche Prozession zur Päpstlichen Basilika
St. Peter
11.30 Uhr Feierliches Hochamt am Kathedra-Altar in der
Petersbasilika, Zelebrant: Monsignore Marco Agostini, Mitarbeiter des Staatssekretariats und einer der Zeremoniare des Papstes
Sonntag, 30. Oktober,11.00 Uhr Feierliches Hochamt zum Christkönigsfest, Abschlußmesse der Wallfahrt in der Kirche
Santissima Trinità dei Pellegrini (FSSP), Zelebrant: Monsignore Patrick Descourtieux, Mitarbeiter im Dikasterium für die Glaubenslehre.
Veranstaltung der Vereinigung Oremus / Paix Liturgique am Freitag, 28. Oktober:
7. Treffen Pax Liturgica im Augustinianum (Päpstliches Patristisches Institut):
Ab 9 Uhr Empfang der Teilnehmer
09.45 Uhr Begrüßung durch Pater Claude Barthe, Kaplan des Coetus Internationalis Summorum Pontificum (CISP)
10.00 Uhr Einführung durch Prof. Rubén Peretó Rivas, Koordinator des Treffens
10.15 Uhr Trinidad Dufourq: „Die traditionelle Liturgie und die Wallfahrt Unserer Lieben Frau der Christenheit in der spanischen Welt“
11.00 Uhr Hochwürden Nicola Bux: „Von
Mediator Dei zu
Summorum Pontificum: Heilmittel gegen den Zusammenbruch einer Liturgie, die gefeiert wird, als ob Gott nicht da wäre“.
12.00 Uhr Aldo Maria Valli:
„Die überlieferte Messe - ein wiedergefundener Schatz“, Italienisches Original:
"La Messa tradizionale. Il tesoro ritrovato"
13.00 Uhr Buffet
14.30 Uhr Peter Kwasniewski:
„Die Rechte der altehrwürdigen Tradition und die Grenzen des päpstlichen Positivismus“, Englisches Original:
"The Rights of Immemorial Tradition and the Limits of Papal Positivism"
15.30 Uhr Christian Marquant: „Zum Abschluß: Welche Zukunft hat die traditionelle Welt nach Traditionis Custodes?“
16.00 Uhr Ende
Die Reden werden ins Deutsche, Englische, Französische, Italienische und Spanische simultan übersetzt.
Das Programm findet man auch unter
de.summorum-pontificum.org siehe Pax Liturgica,
und
die Anmeldung zum Treffen auf
invitation.oremus.plus
Interview auf paix-liturgique.org mit Pater Claude Barthe, Kaplan der Romwallfahrt, und Christian Marquant, Präsident der Bewegung
Paix Liturgique
Adresse der Orte in Rom:
Basilika Santa Maria ad Martyres (Pantheon), Piazza della Rotonda
Basilika Santi Celso e Giuliano, Via del Banco di Santo Spirito, 52, Nähe Ponte Sant'Angelo
Basilika San Pietro in Vaticano, Città del Vaticano
Kirche Santissima Trinità dei Pellegrini (Allerheiligste Dreifaltigkeit der Pilger), Piazza della Trinità dei Pellegrini, 1
Päpstliches Patristisches Institut (Augustinianum), Via Paolo VI, 25 (hinter den südlichen Kolonnaden des Petersplatzes)
Neue Internetseite der Wallfahrt
Eine
Übersicht der Internationalen Romwallfahrten finden Sie
hier