Kapelle des St. Wenzeslaus-Stifts, Dorfstr. 30, erster Sonntag um 11.00 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit Wegen der Corona-Beschränkungen finden die hl. Messen in der Klosterkirche der Franziskaner, An den Neißewiesen 91, 02827 Görlitz-Weinhübel statt.
Informationen auf der Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus, Hl. Messen im Gebiet der historischen Lausitz im heutigen Deutschland und Tschechien,
sowie beim Initiativkreis St. Hedwig im Bistum Görlitz: Ulf Hutengs, Tel.: 0176/48809121, eMail: hutengs@aol.com
Kirche St. Gabriel, Georg-Herwegh-Str. 22, in der Regel erster, dritter und fünfter Sonntag um 18.00 Uhr
Genaue Termine siehe Internet-Seite der „Katholischen Tradition in Leipzig“
04416 Markkleeberg (Bistum Dresden-Meißen)
St. Peter und Paul, Dietrich-Bonhoeffer-Platz, zweiter und vierter Sonntag um 18.00 Uhr
Genaue Termine siehe Internet-Seite der „Katholischen Tradition in Leipzig“
10115 Berlin-Mitte (Erzbistum Berlin)
St. Adalbert, Torstraße 168, Sonn- und Feiertag um 11.00 Uhr, vorher Rosenkranz
eMail-Kontakt: mail@norbert-koenig.de oder messopfer@web.de Internet-Seite der Gottesdienstgruppe für den klassischen römischen Ritus in Berlin
13355 Berlin-Wedding (Erzbistum Berlin)
St. Afra (Institut St. Philipp Neri), Graunstr. 31, Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr, 10.30 Uhr und 18.00 Uhr, an Feiertagen, die auf einen Werktag fallen, nur um 18.00 Uhr,
Montag bis Freitag 18.00 Uhr, Samstag 09.00 Uhr. Internet-Seite des Instituts Philipp Neri
22041 Hamburg-Wandsbek (Erzbistum Hamburg)
Pfarrei St. Joseph, Witthöfftstr. 1-3,
Werktag an wechselnden Zeiten, siehe Termine auf der Internet-Seite für die außerordentliche Form des römischen Ritus im Erzbistum Hamburg und im Bistum Osnabrück. Wegen der Corona-Beschränkungen: keine hl. Messen
Kontakt: kontakt@alte-messe-im-norden.de
22549 Hamburg-Osdorf (Erzbistum Hamburg)
Pfarrkirche St. Bruder Konrad, Am Barls 238, Sonn- und Feiertag um 15.00 Uhr Wegen der Corona-Beschränkungen: keine hl. Messen Internet-Seite für die außerordentliche Form des römischen Ritus im Erzbistum Hamburg und im Bistum Osnabrück
23611 Bad Schwartau (Erzbistum Hamburg)
Maria Königin, Geibelstr. 20, zweiter und vierter Sonntag um 11.15 Uhr Wegen der Corona-Beschränkungen: keine hl. Messen Internet-Seite für die außerordentliche Form des römischen Ritus im Erzbistum Hamburg und im Bistum Osnabrück
24119 Kiel-Kronshagen (Erzbistum Hamburg)
Filialkirche St. Bonifatius, Wildhof 9, an zwei Sonntagen um 8.30 Uhr,
an einem Samstag um 17.00 Uhr Wegen der Corona-Beschränkungen: keine hl. Messen
Kontakt: kontakt@alte-messe-im-norden.de
Termine siehe Internet-Seite für die außerordentliche Form des römischen Ritus im Erzbistum Hamburg und im Bistum Osnabrück Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP für Hannover und Kiel
28209 Bremen (Bistum Osnabrück)
Kapelle St. Joseph-Stift, Schwachhauser Heerstraße 54,
zweiter Freitag um 19.00 Uhr im März, Juni, September und Dezember Nächste Termine 2022:
Freitag, 10. Juni, und Freitag, 16. September, jeweils um 19 Uhr Wegen der Corona-Beschränkungen finden die hl. Messen in der Pfarrkirche St. Hedwig, Kurt-Schumacher-Allee 62, 28327 Bremen – Neue Vahr, statt. Nähere Informationen bei pastor-kraienhorst@pg-wallenhorst.de, Internetseite der Katholischen Kirchengemeinde St. Raphael, Internetseite „Hl. Messe in der a.o. Form des Römischen Ritus im Erzbistum Hamburg und im Bistum Osnabrück“ Wegbeschreibung und Informationen zur Kapelle im St.-Joseph-Stift
30169 Hannover (Bistum Hildesheim)
Basilika St. Clemens, Platz an der Basilika 1, Sonn- und Feiertag um 13.30 Uhr und um 15.15 Uhr,
Freitag um 15.30 Uhr,
weitere Werktagsmessen siehe Rundbrief auf der Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP in Hannover,
Tel. 0511/5366294
31028 Gronau / Leine (Bistum Hildesheim)
St. Joseph, Burgstr. 6
Samstag um 9.00 Uhr Internet-Seite der Kirchengemeinde St. Joseph
32423 Minden (Erzbistum Paderborn)
St. Mauritius, Pauline-von-Mallinckrodt-Platz 5, dritter Sonntag um 18.00 Uhr
Termine siehe Internetseite des Pastoralen Raums Mindener Land
33098 Paderborn (Erzbistum Paderborn)
„Pfarrwinkel“ im Hohen Dom, Domplatz,
Mittwoch um 18.30 Uhr (in der Fastenzeit in der Busdorfkirche) Internet-Seite für die Freunde der Heiligen Messe im klassischen römischen Ritus in Paderborn
Termine und Themen der Mittwochsgespräche
33098 Paderborn (Erzbistum Paderborn)
Busdorfkiche St. Petrus und St. Andreas, Am Busdorf 6-8, Sonn- und Feiertag um 11.00 Uhr Internet-Seite für die Freunde der Heiligen Messe im klassischen römischen Ritus in Paderborn
33378 Rheda-Wiedenbrück (Erzbistum Paderborn)
St. Clemens, Pixeler Straße (Ecke Wilhelmstr.),
letzter Mittwoch um 18.00 Uhr Internet-Seite der Pfarrgemeinde St-Clemens
34127 Kassel (Bistum Fulda)
St. Josef, Marburgerstr. 87, zweiter und vierter Sonntag um 18.00 Uhr
eMail: jl_791@yahoo.de
35516 Münzenberg (Bistum Mainz)
St. Nikolaus, Spitalstr.,
ab 1. Mai 2022: Sonntag um 18.00 Uhr vorher Rosenkranz,
ab 26. März 2022: Montag um 19.00 Uhr vorher Rosenkranz, Samstag um 9.30 Uhr anschließend Rosenkranz
36043 Fulda (Bistum Fulda)
Filialkirche St. Maria (Rosenkranzkirche), Maulkuppenstr.19, Sonntag um 10.30 Uhr
Ansprechpartner Pfarrer Winfried Bittner, Tel.: 0661/3509815, eMail: winfried.bittner@bistum-fulda.de Internetseite der Katholischen Kirchengemeinde, St. Elisabeth, Fulda
40221 Düsseldorf-Volmerswerth (Erzbistum Köln)
St. Dionysius, Abteihofstraße 25, Sonn- und Feiertag um 10.30 Uhr,
erster Donnerstag um 18.30 Uhr, Freitag um 18.30 Uhr, Samstag um 8.30 Uhr Wegen der Corona-Beschränkungen: Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr und 11.00 Uhr, Ausnahme: etwa zweimal im Monat am Sonntag um 8.15 Uhr in der Kirche „Schmerzreiche Mutter“, In der Hött 26, 40223 Düsseldorf-Flehe
Bitte Gottesdienstzeiten prüfen auf der Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) für Düsseldorf
40597 Düsseldorf-Benrath (Erzbistum Köln)
St. Cäcilia, Hauptstraße 12
Zweiter und vierter Freitag um 18.00 Uhr Internet-Seite der Katholischen Pfarrgemeinde St. Cäcilia Benrath
41061 Mönchengladbach-Eicken (Bistum Aachen)
St. Maria Rosenkranz, Marienkirchstr. 4 / Ecke Eickener Str.,
Montag um 18.00 Uhr Internetseite „Alte Messe in Mönchengladbach Heilig Kreuz“
42275 Wuppertal-Barmen (Erzbistum Köln)
St. Antonius, Unterdörnen 137,
Montag um 18.30 Uhr Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Köln
42859 Remscheid (Erzbistum Köln)
St. Josef, Menninghauser Str. 5 B, Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Köln
45661 Recklinghausen-Grullbad (Bistum Münster)
St. Joseph, Grullbadstr. 94 A,
Donnerstag um 18.00 Uhr, vorher um 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18 Uhr, vorher um 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung
erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 8.00 Uhr Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Recklinghausen
45661 Recklinghausen-Hochlarmark (Bistum Münster)
St. Michael, Michaelstr. 1, Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr Wegen der Corona-Beschränkungen: Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr und 11.30 Uhr Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Recklinghausen
46045 Oberhausen-Styrum (Bistum Essen)
St. Joseph, Lothringer Str. 154, Sonn- und Feiertag, um 9.45 Uhr,
Montag, Donnerstag und Samstag um 8.30 Uhr,
Dienstag, Mittwoch und Freitag um 18.30 Uhr Wegen der Corona-Beschänkungen: Sonn- und Feiertag, um 9.45 Uhr und 18.00 Uhr Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Oberhausen
47559 Kranenburg-Frasselt (Bistum Münster)
St. Antonius, Gocher Str. 57, Sonn- und Feiertag um 8.30 Uhr Internetseite „Alte Messe Frasselt“
47623 Kevelaer (Bistum Münster)
Kerzenkapelle (Hl. Erzengel Michael), Kapellenplatz, Sonntag um 8.00 Uhr (1.Mai bis 31.Okt.), um 9.00 Uhr (1.Nov. bis 30.April) Internet-Seite, Wallfahrtsbüro Tel. 02832 / 93380, Fax: 02832 / 70726
48143 Münster (Bistum Münster)
Aegidii-Kirche, Ägidiikirchplatz 4, Sonn- und Feiertag um 9.15 Uhr (außer an Fronleichnam, 1. Sonntag im Juli sowie 2. Sonntag im September um 18.00 Uhr),
Freitag um 18.00 Uhr Internet-Seite des Fördervereins Adjutorium e.V.
48308 Senden-Venne (Bistum Münster)
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Venne,
zweiter Samstag um 10.30 Uhr Wegen der Corona-Beschänkungen keine hl. Messe
siehe auch Venner Messe Internet-Seite des Fördervereins Adjutorium e.V.
49082 Osnabrück-Sutthausen (Bistum Osnabrück)
Maria–Königin des Friedens, Zum Töfatt 17, Sonntag um 9.00 Uhr Internet-Seite für die außerordentliche Form des römischen Ritus im Erzbistum Hamburg und Bistum Osnabrück
50374 Erftstadt-Borr (Erzbistum Köln)
Pfarrkirche St. Martinus, Vonnestr. 27,
letzter Mittwoch (gerader Monat) um 19.00 Uhr,
Termine siehe Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) Köln, Weitere Termine
50677 Köln (Erzbistum Köln)
Maria Hilf, Rolandstr. 59, Sonn- und Feiertag um 18.00 Uhr,
Montag um 8.00 Uhr, Dienstag bis Freitag um 18.30 Uhr, Samstag um 9.00 Uhr Wegen der Corona-Beschränkungen: Sonn- und Feiertag um 9.00 Uhr und 10.30 Uhr Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) für Köln
51381 Leverkusen-Lützenkirchen (Erzbistum Köln)
St. Anna Kapelle, Kapellenstr. 10,
zweiter Montag um 18.30 Uhr vorher Rosenkranz Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Köln, Weitere Termine
51519 Odenthal-Klasmühle (Erzbistum Köln)
Hl. Kreuz-Kapelle, Kapellenweg 3,
Freitag um 18.00 Uhr (Aussetzung um 17.00 Uhr, gegen 17.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit) Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Köln
51789 Lindlar-Frielingsdorf (Erzbistum Köln)
St. Apollinaris, Jan-Wellem-Str. 12, Sonntag um 17.30 Uhr, vorher Beichtgelegenheit und Rosenkranz Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) für Köln/Düsseldorf
Pfarrkirche St. Martinus in Pingsheim, Alfons-Keever-Str. 7,
letzter Mittwoch (ungerader Monat) um 19.00 Uhr,
Termine siehe Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) Köln, Weitere Termine
53115 Bonn (Erzbistum Köln)
St. Michael, Rheinbacher Str., Sonn- und Feiertag um 18.00 Uhr
Parkgelegenheit (in dem betr. Viertel gelten weitgehende Parkverbote!):
Parkplatz des in der Nähe gelegenen Supermarkts Lidl, Endenicher Str. 116 (es bestehen entsprechende Absprachen mit der Geschäftsleitung für die polnische Gemeinde, die ebenfalls die Kirche St. Michael nutzt; der Parkplatz kann daher ohne weiteres in Anspruch genommen werden)
53925 Steinfeld/Eifel (Bistum Aachen)
Klosterkapelle (Salvatorianerkloster), Hermann-Josef-Str. 4,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 19.00 Uhr Internet-Seite des Salvatorianer Klosters Steinfeld
54290 Trier (Bistum Trier)
St. Ambrosius Kirche, Ambrosiusstr. 4 Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr, vorher Beichtgelegenheit, Internet-Seite des Instituts Christus König
55118 Mainz (Bistum Mainz)
St. Joseph, Josefsstr. 74, Sonn- und Feiertag um 8.30 Uhr
Pfarrgemeinde St. Joseph: Tel. 06131 611451, Fax 06131 9725109
55257 Budenheim bei Mainz (Bistum Mainz)
Dreifaltigkeitskirche (Pfarrei St. Pankratius), Gonsenheimer Str. 41a-4, Sonntag um 7.30 Uhr,
Werktags um 7.30 Uhr in der Marienkapelle (Unterkirche) Internet-Seite der Pfarrei St. Pankratius, Tel. 06139 / 2129, Fax 06139 / 1420
56076 Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)
Herz-Jesu-Kirche des Klosters Bethlehem (Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung), Hermannstraße 29, Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr anschließend Sakramentsandacht Internet-Seite des Klosters Bethlehem
56253 Treis-Karden (Bistum Trier)
Kloster Maria Engelport (Anbetungsschwestern des Königlichen Herzens Jesu), Flaumbachtal 4, Sonn- und Feiertag um 8.15 Uhr, 10.00 Uhr, 12.00 Uhr und 17.30 Uhr,
Werktag um 8.15 Uhr und 17.15 Uhr
Eucharistische Anbetung von Dienstag bis Samstag 9.00 Uhr bis 16.45 Uhr, Vesper nach der Abendmesse
Aufgrund evtl. Corona-Beschränkungen sind Änderungen im liturgischen Programm nicht auszuschließen. Bitte informieren Sie sich über die Internet-Seite des Klosters Maria Engelport
57489 Drolshagen (Erzbistum Paderborn)
Kapelle St. Michael, Sendschotten, Im Neuen Garten 1,
erster Montag um 18.30 Uhr (Sommerzeit 19.00 Uhr)
Termin nachfragen über Tel. 02761 / 71124 oder in den Pfarrnachrichten auf der Internet-Seite des Pastoralverbunds Kirchspiel Drolshagen nachlesen
59510 Lippetal (Bistum Münster)
Schlosskirche Haus Assen, Assenweg 1, Sonntag um 7.30 Uhr, Ostersonntag und Ostermontag um 10.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Freitag um 19.00 Uhr Internetseite Haus Assen, Gottesdienste
59821 Arnsberg (Erzbistum Paderborn)
Propsteikirche St. Laurentius,
Freitag um 19.00 Uhr, vorher Rosenkranz Internet-Seite St. Laurentius Propstei Arnsberg
60594 Frankfurt am Main (Bistum Limburg)
Deutschordenskirche, Brückenstr. 3, Sonn- und Feiertag um 18.00 Uhr, vorher Rosenkranz, Wegen der Corona-Beschränkungen: Sonn- und Feiertag um 8.30 Uhr und 18.00 Uhr,
Donnerstag um 18.00 Uhr,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 20.00 Uhr hl. Messe, Aussetzung, Beichte und um 0.05 Uhr Marienmesse (zum Herz-Mariä-Sühnesamstag), Termine siehe Sühnenacht Internet-SeiteAlte Messe Frankfurt Internet-Seite Deutschordenskirche in Frankfurt Facebook Alte Messe Frankfurt
63741 Aschaffenburg-Damm (Bistum Würzburg)
Kirche St. Josef, Uhlandstraße 15, Sonntag um 18.00 Uhr
Montag um 8.30 Uhr Internetseite der Tridentinischen Messen im Bistum Würzburg
63936 Hambrunn (Bistum Würzburg)
Kirche Mariä Heimsuchung, Hambrunn 2b, letzter Sonntag um 10.00 Uhr, vorher Beichtgelegenheit von 9.15 Uhr bis 9.45 Uhr Internetseite der Tridentinischen Messen im Bistum Würzburg
65187 Wiesbaden (Bistum Limburg)
Liebfrauenkapelle der Dreifaltigkeitskirche, Frauenlobstr. 5,
Mittwoch um 18.30 Uhr
65549 Limburg (Bistum Limburg)
St. Annakirche, Filialkirche der Dompfarrei St. Georg, Hospitalstr.,
erster und dritter Freitag um 19.00 Uhr, vorher um 18.30 Uhr Rosenkranz Internetseite der Dompfarrei St. Georg Instagram-Seite Alte Messe Limburg/Niederselters
65618 Selters-Niederselters (Bistum Limburg)
St. Christophorus, Brunnenstr., erster Sonntag um 11.00 Uhr Internet-Seite der Pfarrei St. Peter und Paul, Bad Camberg Instagram-Seite Alte Messe Limburg/Niederselters
66346 Püttlingen-Köllerbach (Bistum Trier)
St. Martin, Riegelsberger Str. 170, Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr und 9.45 Uhr,
Montag, Dienstag, Mittwoch und Samstag um 9.00 Uhr,
Donnerstag und Freitag um 18.00 Uhr Internet-Seite des Instituts Christus König und Hoherpriester
66386 St. Ingbert (Bistum Speyer)
St. Michael, Von-der-Leyen-Str. 72,
Samstag um 9.00 Uhr
Information bei der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Saarlouis
66740 Saarlouis (Bistum Trier)
Rektoratskirche St. Petrus Canisius, Stiftstr. 18, Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr, 11.30 Uhr und 18.00 Uhr, ab 17 Uhr Eucharistische Anbetung,
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag um 18.30 Uhr
Mittwoch um 8.00 Uhr, Samstag um 15.00 Uhr Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Saarlouis
66955 Pirmasens / Niedersimten (Bistum Speyer)
Herz-Jesu-Kirche, Gersbachtalstr. 2,
zweiter Dienstag um 18.00 Uhr, anschließend Eucharistische Anbetung und Glaubensgespräch
Terminänderung möglich, bitte auf der Internet-Seite der Pfarrei Hl. Wendelinus, Trulben, überprüfen
67105 Schifferstadt (Bistum Speyer)
St. Laurentius am Josefsaltar, Jägerstr. 16,
erster Donnerstag um 7.30 Uhr, Samstag um 9.00 Uhr, Internet-Seite der Pfarrei Hl. Edith Stein, Tel. Pfarrbüro: 06235-959081
67433 Neustadt an der Weinstraße (Bistum Speyer)
Stiftskirche St. Ägidius (katholischer Teil), Marktplatz Sonn- und Feiertag um 11.00 Uhr vorher Rosenkranzgebet und Beichtgelegenheit,
Donnerstag um 19.00 Uhr (außer in der Woche des Herz-Jesu-Freitags) anschließend Aussetzung und Anbetung,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 19.00 Uhr, vorher Rosenkranz, anschließend Aussetzung und Anbetung, Feierliche „Wittelsbachermessen“ mit Gräbersegnung (ewige Stiftsmessen des Pfalz-Bayerischen Herrscherhauses):
in der Regel am Sonntag nach dem Hochfest „Patrona Bavariae“ (wird gemäß altem Liturgiekalender in Bayern und der Pfalz am 14. Mai gefeiert) und letzter Sonntag im Oktober (Christkönigssonntag) Internet-Seite der diözesanen Gemeinde des alten Ritus im Bistum Speyer
67714 Waldfischbach-Burgalben (Bistum Speyer)
Wallfahrtskirche Maria Rosenberg, Rosenbergstr., erster Sonntag um 18.30 Uhr Internet-Seite der Katholischen Bildungsstätte Maria Rosenberg
69117 Heidelberg Altstadt (Erzbistum Freiburg)
St.-Anna-Kirche, Plöck 4 (Ecke Nadlerstraße, Nähe Bismarckplatz), erster und dritter Sonntag um 18.00 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit, Wegen der Corona-Beschränkungen: erster und dritter Sonntag um 16.30 Uhr stille Messe, um 18.00 Uhr Hochamt, Internet-Seite des Förderkreises „ECCLESIA DEI“ Heidelberg, Tel. 06221 / 484537
Kapelle St. Marien, Steinklingener Str. 24, Sonn- und Feiertag um 8.30 Uhr und 10.30 Uhr,
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag um 18.30 Uhr,
Mittwoch und Samstag um 8.00 Uhr,
erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 18.30 Uhr Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Gottesdienstordnung Oberflockenbach
St. Albert, Wollinstr. 55, Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr und 9.30 Uhr,
erster Sonntag zusätzlich um 11.30 Uhr (Sung Mass with English sermon)siehe
Montag bis Freitag um 18.30 Uhr, Samstag um 8.30 Uhr Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) Stuttgart
St. Mauritius, Kirchweg 4,
Samstag um 7.30 Uhr im Wechsel mit der Wallfahrtskirche Maria Deutstetten in 72519 Veringenstadt.
Bitte den aktuellen Ort überprüfen: siehe „Stille Messe“ im Gottesdienstplan der Seelsorgeeinheit Straßberg – Veringen
72519 Veringenstadt (Erzbistum Freiburg)
Wallfahrtskirche Maria Deutstetten, Deutstetter Straße,
Samstag 7.30 Uhr im Wechsel mit St. Mauritius in 72474 Winterlingen-Harthausen.
Bitte den aktuellen Ort überprüfen: siehe „Stille Messe“ im Gottesdienstplan der Seelsorgeeinheit Straßberg – Veringen Wallfahrtskirche Maria Deutstetten auf Wikipedia
St. Leonhard, Aalener Str. 2 (Nähe Hauptbahnhof), Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr und 9.30 Uhr vorher Beichtgelegenheit Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Stuttgart
74172 Neckarsulm (Bistum Rottenburg-Stuttgart)
Frauenkirche, Spitalstr. 1 (gegenüber der Ballei), Sonn- und Feiertag um 8.00 und 10.00 Uhr,
Montag, Dienstag und Mittwoch 8.00 Uhr, Donnerstag und Freitag 19.00 Uhr, Samstag 8.00 Uhr Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus, FSSP Neckarsulm
74731 Walldürn (Erzbistum Freiburg)
Wallfahrtsbasilika St. Georg, Burgstr. 26,
an einem Samstag im Monat um 10.00 Uhr am Blutsaltar
Katholisches Pfarramt Walldürn, Tel.: 06282 92030 sekretariat@st-georg-wallduern.de Internet-Seite der Seelsorgeeinheit Walldürn
76287 Rheinstetten (Erzbistum Freiburg)
Maria-Hilf-Kapelle, Ortsteil Forchheim-Silberstreifen, Kutschenweg 21, zweiter Sonntag um 10.30 Uhr Wegen der Corona-Beschränkungen: zweiter Sonntag um 9.00 Uhr und 10.30 Uhr Internet-Seite von Summorum Pontificum Karlsruhe Internet-Seite des Erzbistums Freiburg: Messfeiern in der außerordentlichen Form der Römischen Ritus
St. Konrad, Pfaffenweiler Str. 10, erster und dritter Sonntag, jeweils um 10.00 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit Internet-Seite von Summorum Pontificum Freiburg Internet-Seite des Erzbistums Freiburg: Messfeiern im außerordentlichen Ritus
79110 Freiburg im Breisgau (Erzbistum Freiburg)
Kirche St. Josef, Breisacherstr. 119 (Nähe Uni Klinikum) Sonn- und Feiertag um 17.30 Uhr, vorher Rosenkranz Einkehrtag - Dies Domini: dritter Sonntag ab 15 Uhr Kaffee - 15.30 Uhr Vortrag - 16.30 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit - nicht im August (Es gelten die aktuellen Corona-Vorschriften) Eucharistische Anbetung: vierter Sonntag ab 16.30 Uhr Zelebrationsplan bis Juli 2022 Internet-Seite des Vereins Summorum Pontificum Freiburg e.V.
79112 Freiburg im Breisgau (Erzbistum Freiburg)
St. Erentrudis-Kapelle auf dem Tuniberg, Ortsteil Munzingen erster Sonntag um 9.00 Uhr Wegen der Corona-Beschränkungen: keine hl. Messen Internet-Seite von Summorum Pontificum Freiburg
79774 Albbruck / Unteralpfen (Erzbistum Freiburg)
St. Josef, Hauskapelle des COLLEGIUM MUSICUM, Stiegstr. 115,
Montag und Mittwoch um 19.00 Uhr (entfällt während der Schulferien in Baden-Würtemberg) Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) für Basel und Etzgen Internet-Seite der Privaten Europäischen Musikrealschule COLLEGIUM MUSICUM,
Tel. 07755 / 93945-0, eMail: cm@s-cm.eu
80331 München-Altstadt (Erzbistum München und Freising)
St. Anna Damenstiftskirche, Damenstiftstr. 1, Wegen Sperrung der Damenstiftskirche finden die Gottesdienste in der Allerheiligenkirche am Kreuz (Kreuzkirche), Kreuzstr. 10 - mit geänderten Uhrzeiten - statt. Sonn- und Feiertag um 7.30 Uhr, um 9.30 Uhr, um 18.00 Uhr,
Montag, Dienstag und Samstag um 8.00 Uhr, Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 18.00 Uhr Internet-Seite der Pfarrei St. Peter Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), München
81739 München-Waldperlach (Erzbistum München und Freising)
Haus Dorothea, Beowulfstr. 4, Sonn- und Feiertag um 10.30 Uhr, Internetseite des Seniorenheims „Dorothea“
82362 Weilheim in Oberbayern (Bistum Augsburg)
Spitalkirche Allerheiligste Dreifaltigkeit (Heilig-Geist-Kirche), Münchener Str. 2, Sonn- und Feiertag um 9.00 Uhr,
Mittwoch und Freitag um 18.15 Uhr Wegen der Corona-Beschränkungen finden die hl. Messen in der Kirche St. Pölten in Weilheim, Greitherstr. 19 statt.
82438 Eschenlohe (Bistum Augsburg)
Pfarrkirche St. Clemens, Michael-Fischer-Str.,
dritter Montag um 19.15 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
82467 Garmisch-Partenkirchen (Erzbistum München und Freising)
Sebastianskapelle in Partenkirchen, Ludwigstr. 82 (Ecke Münchner Str.), Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr, vorher Beichtgelegenheit,
Montag, Donnerstag und Freitag um 18.00 Uhr (1. Freitag, Herz-Jesu-Freitag, ab 17.00 Uhr Aussetzung, Rosenkranz und Beichtgelegenheit), Samstag um 8.00 Uhr (erster Samstag, Herz-Marie-Sühnesamstag, anschließend bis 12.00 Uhr Aussetzung und Beichtgelegenheit) Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP, Mittenwald Internet-Seite der Pfarrgemeinde „Maria Himmelfahrt" Partenkirchen
82481 Mittenwald (Erzbistum München und Freising)
Pilgerhauskapelle, Obermarkt 4,
Dienstag um 10.00 Uhr Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Mittenwald
83131 Nußdorf am Inn (Erzbistum München und Freising)
St. Leonhard, Leonhardiweg,
Montag um 19.00 Uhr (An staatlichen Feiertagen, die auf einen Montag fallen, bitte vorher nachfragen, ob die Hl. Messe stattfindet: Tel. 0043 662 875 208) Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Salzburg
83278 Traunstein (Erzbistum München und Freising)
Kapelle der St. Josef Kinderbetreuungseinrichtung, Salinenstr. 2 (Parkmöglichkeit auf dem Karl-Theodor-Platz), Sonn- und Feiertag um 8.00 Uhr ab 7.20 Uhr Beichtgelegenheit Internet-Seite des Instituts Christus König und Hohepriester (ICRSS) im Erzbistum München-Freising
83435 Bad Reichenhall (Erzbistum München und Freising)
Spitalkirche St. Johannes, Spitalgasse, Sonn- und Feiertag um 10.15 Uhr vorher Beichtgelegenheit Wegen der Corona-Beschränkungen bis auf weiteres in der Pfarrkirche St. Nikolaus von der Flüe, Reichenhaller Str. 5 83457 Bayerisch Gmain Internet-Seite des Instituts Christus König und Hohepriester (ICRSS) im Erzbistum München-Freising für Bad Reichenhall
83457 Bayerisch Gmain (Erzbistum München und Freising)
Pfarrkirche von Bayerisch Gmain, St. Nikolaus von der Flüe, Reichenhaller Str. 5, Sonn- und Feiertag um 10.15 Uhr
Montag, Donnerstag, erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18.30 Uhr, ab 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Wegen der Corona-Beschränkungen: keine öffentlichen hl. Messen in der Hauskapelle des Konvents Herz Jesu in Bayerisch Gmain (Feuerwehrheimstr. 40), für weitere Informationen tel. Auskunft unter 08651/9731-0. Internet-Seite des Instituts Christus König und Hohepriester (ICRSS) im Erzbistum München-Freising für Bayerisch Gmain
Pfarrkirche St. Pankratius, Grafentraubach 121,
Freitag um 19.00 Uhr vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Information im Pfarrbüro, Tel. 08772 / 915397,
E-Mail: Pankratius-Grafentraubach@t-online.de Internet-Seite der Heiligen Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus im Bistum Regensburg
84175 Gerzen (Bistum Regensburg)
Pfarrkirche St. Georg, Kirchstr. 4
Werktag um 7.30 Uhr (nicht jeden Werktag)
Informationen: Pfarramt Gerzen Tel. 08744 / 230
84347 Pfarrkirchen (Bistum Passau)
Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Mutter Gottes auf dem Gartlberg,
erster Dienstag um 19.00 Uhr Internetseite der Wallfahrtkirche Gartlberg
84367 Tann (Bistum Passau)
Pfarrkirche St. Peter und Paul (Wallfahrtskirche zum Herrgott von Tann), Kirchengasse 17,
Freitag um 19.00 Uhr außer erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) Internet-Seite des Pfarrverbands Tann
84503 Altötting (Bistum Passau)
Kirche St. Michael, Neuöttinger Str. 24, Sonn- und Feiertag um 17.00 Uhr, ab 16.00 Uhr Beichtgelegenheit,
erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 12.00 Uhr, ab 11.25 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Verantwortlich: Institut Christus König und Hohepriester in der Diözese Passau
85051 Ingolstadt-Zuchering (Bistum Augsburg)
Pfarrkirche St. Blasius, Kirchplatz 1,
Freitag um 18.30 Uhr
Tel. 08450 / 230, Fax 08450 / 9890
85055 Ingolstadt (Bistum Eichstätt)
Pfarrkirche St. Josef, Schillerstr. 53,
Samstag um 8.30 Uhr
Verantwortlich: P. Lorenz Gadient Internetseite der Pfarrei St. Josef
85055 Ingolstadt (Bistum Eichstätt)
St. Willibald, Dorfplatz 4, Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr, davor Rosenkranz und Beichtgelegenheit, Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Bettbrunn
85072 Eichstätt (Bistum Eichstätt)
Heilig-Kreuz-Kirche (ehemals Kapuzinerkirche), Kapuzinergasse 2 Sonn- und Feiertag um 19.00 Uhr,
Dienstag um 17.00 Uhr (Beichtgelegenheit auf Anfrage)
Verantwortlich: P. Dr. Daniel Eichhorn FSSP, Bettbrunn, Tel. 09446 / 99 110 51
Donnerstag um 16.30 Uhr (ab Januar 2022)
Verantwortlich: Diözesanpriester des Bistums Eichstätt Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus, Bettbrunn
85072 Eichstätt (Bistum Eichstätt)
Rektoratskirche St. Peter und Paul (Gabrieli-Gymnasium) Dominikanergasse,
Dienstag und Donnerstag um 17.30 Uhr nur an Werktagen und nicht in der Faschingszeit vor Aschermittwoch sowie nicht am Gründonnerstag Wegen der Corona-Beschränkungen: keine hl. Messen Internet-Seite der Rektoratskirche St. Peter und Paul
85376 Hetzenhausen (Erzbistum München und Freising)
Filialkirche St. Martin, Kirchstraße,
erster Donnerstag (Priesterdonnerstag) um 19.00 Uhr (Sommerzeit 19.30 Uhr) Wegen der Corona-Beschränkungen: keine hl. Messen Internetseite von H.H. Prof. Andreas Wollbold
Werktags ist Hetzenhausen mit dem Bus der Linie 695 ab U6 Garching-Hochbrück oder S1 Eching zu erreichen. Allerdings gibt es ab 19.31 Uhr keinen Bus mehr zurück.
85567 Grafing bei München (Erzbistum München und Freising)
Marktkirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit, Marktplatz,
Montag um 19.00 Uhr vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Verantwortlich: Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP)
86150 Augsburg (Bistum Augsburg)
St. Margareth am Milchberg, Spitalgasse 1, Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr,
Montag um 8.00 Uhr, Dienstag um 18.00 Uhr, Mittwoch um 8.00 Uhr,
Donnerstag um 18.00 Uhr (am ersten Donnerstag Anbetung bis 20 Uhr), Freitag um 15.00 Uhr, Samstag um 8.00 Uhr Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Augsburger Rundbriefe
86473 Maria Vesperbild / Markt Ziemetshausen (Bistum Augsburg)
Wallfahrtskirche Maria Vesperbild (Maria Schmerzen), Sonn- und Feiertag um 17.30 Uhr,
Donnerstag um 19.15 Uhr anschließend Spendung des Krankensegens, am ersten Donnerstag (Priesterdonnerstag) von 20.10 Uhr bis 21.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten und Beichtgelegenheit
Freitag um 21.30 Uhr, am ersten Freitag um 21.30 Uhr Herz-Jesu-Amt, von 20.45 Uhr bis 21.25 Uhr Betrachtungen Internet-Seite des Wallfahrtsortes Maria Vesperbild
Organisierte Wallfahrten von Gläubigen, die mit der alten Liturgie verbunden leben, sind stets willkommen. Nähere Beschreibung und Anmeldung siehe Wallfahrten
86510 Hörmannsberg bei Mering (Bistum Augsburg)
St. Peter und Paul, Meringer Str.
erster Mittwoch um 7.15 Uhr (nicht an Feiertagen) Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Augsburger Rundbrief
86681 Fünfstetten (Bistum Eichstätt)
Pfarrkirche St. Dionysius,
in der Regel am zweiten und vierten Montag um 18.30 Uhr,
Nähere Informationen (auch zu weiteren Terminen) jeweils in der Gottesdienstordnung des Amtsboten der VG Wermding bzw. direkt auf Anfrage im Kath. Pfarramt St. Dionysius, Schulberg 4, 86681 Fünfstetten, Tel.: 09091-430, eMail: fuenfstetten@bistum-eichstaett.de Internet-Seite der Pfarrei St. Dionysius, Fünfstetten
86825 Bad Wörishofen (Bistum Augsburg)
Klosterkirche der Dominikannerinnen im Wechsel mit Pfarrkirche St. Justina (Kirchen liegen gegenüber, bitte Aushänge vor Ort beachten), Sonn- und Feiertag um 17.00 Uhr Wegen der Corona-Beschränkungen: Sonn- und Feiertag um 17.00 Uhr immer in der Pfarrkirche St. Justina Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Türkheim
86842 Türkheim (Bistum Augsburg)
Kapuzinerkirche Maria Unbefleckte Empfängnis, bei der Loretokapelle, Sonn- und Feiertag um 9.00 Uhr, im Juli und August um 8.00 Uhr,
Montag und Dienstag um 7.00 Uhr,
Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 19.00 Uhr,
Samstag um 7.45 Uhr, Wegen der Corona-Beschränkungen: Sonn- und Feiertag um 7.30 Uhr, um 9.00 Uhr und um 10.30 Uhr,
Montag bis Freitag um 18.30 Uhr, Samstag um 7.45 Uhr
Anmeldung dringend empfohlen:
Werktagsmessen per Fragab, Sonntagsmessen per Tel. 015140197603 oder eMail: messe-tuerkheim@gmx.de Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Türkheim
86899 Landsberg am Lech (Bistum Augsburg)
Ignatiuskapelle der Hl.-Kreuz-Kirche, gen. Malteserkirche, ehem. Jesuitenkirche (im 1.Stock über der Sakristei, Zugang über die Holztreppe), Malteserstr.,
Freitag um 18.00 Uhr (an den Herz-Jesu-Freitagen anschließend noch Aussetzung und Anbetung bis 20.00 Uhr) Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Türkheim
87730 Bad Grönenbach (Bistum Augsburg)
Schloßkapelle, Pappenheimerstr., Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr (im Juli und August um 10.35 Uhr) Wegen der Corona-Beschränkungen: Sonn- und Feiertag um 8.30 und 10.00 Uhr,
Anmeldung dringend empfohlen per eMail: caro-mendler@web.de
Informationen in Türkheim: Tel. 08245/6057288 Internetseite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) in Türkheim / Grönenbach
88145 Opfenbach - Wigratzbad (Bistum Augsburg)
Priesterseminar St. Petrus, Kirchstr. 16,
Sühnekirche: Sonn- und Feiertag um 7.55 Uhr, werktags um 7.15 Uhr
Seminarkapelle: Sonn- und Feiertag um 5.45 Uhr und 10.00 Uhr, werktags um 5.40 Uhr und 17.15 Uhr,
während der Seminarferien:
Sühnekirche: Sonn- und Feiertag um 7.55 Uhr,
Seminarkapelle: Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr, werktags um 17.15 Uhr Wegen der Corona-Beschränkungen: hl. Messen nur in der Sühnekirche, Sonn- und Feiertag um 07.55 Uhr (Anmeldung empfohlen Tel. 08385/9221-0) und 17.15 Uhr, Werktag um 17.15 Uhr Internet-Seite des Priesterseminars St. Petrus FSSP, Tel.: 08385/9221-0 Fax: 08385/9221-33
89284 Pfaffenhofen a. d. Roth / Marienfried (Bistum Augsburg)
Maria Mutter der Kirche, Gebetsstätte Marienfried, Marienfriedstraße 62, Sonn- und Feiertag um 11.30 Uhr Internet-Seite der Gebetsstätte Marienfried
89362 Offingen/Donau (Bistum Augsburg)
Pfarrkirche St. Georg, Pfarrer-Miller-Str. 6,
Dienstag um 18.30 Uhr, vorher um 17.55 Uhr Rosenkranz,
erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 7.30 Uhr,
bitte beim Pfarramt Offingen nachfragen, ob es ggf. auch andere Termine gibt: Tel. 08224/1809 oder eMail: offingen@bistum-augsburg.de Internet-Seite der Pfarrgemeinde St. Georg, Offingen
89415 Lauingen (Bistum Augsburg)
Münster St. Martin, Herzog-Georg-Straße 48,
Auskunft erteilt das katholische Pfarramt Lauingen, Tel. 09072-7010790 Internetseite der Pfarrei St. Martin, Lauingen
90411 Nürnberg (Erzbistum Bamberg)
St. Georg, Bierweg 35, in der Regel zweiter und vierter Sonntag um 18.00 Uhr Internetseite der Lateinischen Messe Nürnberg
Information: Haus St. Albertus Magnus der Priesterbruderschaft St. Petrus, FSSP, Bettbrunn, Tel. 09446 / 9911051
90592 Schwarzenbruck (Bistum Eichstätt)
St. Josef, Hauptstr. 25,
Dienstag um 9.00 Uhr und auf Anfrage
Zelebrant: H. H. Pfarrvikar Carsten Cunardt Internet-Seite der Pfarrei St. Josef
91180 Heideck (Bistum Eichstätt)
Kapelle „Unsere Liebe Frau“, An der Kapell, Sonntag um 18.00 Uhr Internetseite der Pfarrei St. Johannes, Heideck: Lateinische Hl. Messe in der außerordentlichen Form
92224 Amberg (Bistum Regensburg)
Schulkirche St. Augustinus, ehemalige Klosterkirche der Salesianerinnen, Deutsche-Schulgasse 4, erster Sonntag um 17.00 Uhr, ab 16.20 Uhr Rosenkranz
Wallfahrtskirche Mariahilfberg, Auf dem Mariahilfberg 3, dritter Sonntag um 17.00 Uhr, ab 16.20 Uhr Rosenkranz Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Mittersthal Internetseite Hl. Messe in Amberg Internetseite der Wallfahrtskirche Mariahilfberg
92318 Neumarkt / Oberpfalz (Bistum Eichstätt)
St. Jobstkirche am Friedhof, Regensburger Str., Sonn- und Feiertag um 10.00 Uhr und um 11.15 Uhr Internet-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP), Mittersthal Internet-Seite der Pfarrei St. Johannes, Neumarkt
93047 Regensburg (Bistum Regensburg)
Kapelle Maria Schnee im Bischof-Wittmann-Haus der Kath. Jugendfürsorge, Prinzenweg 4 / Ecke Heilig-Geist-Gasse,
Mittwoch um 18.00 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
erster Donnerstag (Priesterdonnerstag) um 19.00 Uhr,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18.00 Uhr anschließend Sakramentsandacht,
erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 9.30 Uhr vorher um 9.00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz, Internet-Seite „Heilige Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus im Bistum Regensburg“
93051 Regensburg (Bistum Regensburg)
Ehemalige Karmelitenkirche St. Theresia, Gutenbergstraße 20, Sonn- und Feiertag um 17.00 Uhr vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit Internet-Seite der Heiligen Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus im Bistum Regensburg
93093 Donaustauf (Bistum Regensburg)
Pfarrkirche St. Michael, Albertus-Magnus-Weg 11,
in der Regel Samstag um 8.30 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
Informationen im Pfarrbüro unter Tel. 09403-961626 Internet-Seite der Heiligen Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus im Bistum Regensburg
93185 Michelsneukirchen (Bistum Regensburg)
Kapelle St. Quirin, St. Quirin 1, Sonn- und Feiertag um 7.00 Uhr Internet-Seite der Heiligen Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus im Bistum Regensburg
93476 Blaibach (Bistum Regensburg)
Pfarrkirche St. Elisabeth, Kirchplatz, erster und dritter Sonntag um 11.30 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit
(Fällt die Messe auf Oster- oder Pfingstsonntag, dann ist die Messe immer Ostermontag bzw. Pfingstmontag) Änderung: Sonntag, 15. Mai 2022 erst um 12.00 Uhr
Auskunft Tel. 09941-4816 Internet-Seite der Heiligen Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus im Bistum Regensburg
94032 Passau Altstadt (Bistum Passau)
Studienkirche St. Michael, Schustergasse 14, Sonn- und Feiertag um 19.00 Uhr
94065 Waldkirchen (Bistum Passau)
Privatkapelle, Marktstraße 11, Sonn- und Feiertag, um 8.30 Uhr
Werktag um 6.15 Uhr
Tel: 0151/12267666
94072 Bad Füssing (Bistum Passau)
Hauskapelle des BRK-Seniorenwohnheims, Münchener Straße 7,
Samstag um 9.00 Uhr
94143 Grainet (Bistum Passau)
Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit, Obere Hauptstraße,
Freitag um 19.00 Uhr (14-tätig jeweils in der geraden Woche)
Tel. 08581/8587
94234 Viechtach / Wiesing (Bistum Regensburg)
Kuratbenefizium St. Matthäus in Wiesing, Kirchstr. 6, Sonn- und Feiertag um 9.00 Uhr oder als Vorabendmesse um 19.00 Uhr, jeweils vorher Rosenkranz
Dienstag und Donnerstag um 17.15 Uhr vorher Rosenkranz, Mittwoch um 6.45 Uhr, Freitag um 7.45 Uhr,
Samstag um 8.00 Uhr, erster Samstag (Herz Mariä Sühnesamstag) zusätzlich um 9.15 Uhr Andacht und Rosenkranz,
nach jeder hl. Messe Anbetung
Verantwortlich: Kurat Ludwig Matzeder, Tel. 09942-4067668, eMail: ludwig.matzeder@arcor.de
Bitte Termine überprüfen auf Internet-Seite zum Gottesdienstangebot im Kuratbenefizium St. Matthäus in Wiesing
94469 Deggendorf (Bistum Passau)
Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Muttergottes, ehemaliges Redemptoristenkloster Halbmeile (Pfarrei Seebach),
erster Montag um 19.00 Uhr (April bis Oktober), um 18.00 Uhr (November bis März) außer an Feiertagen,
ab 18.30 Uhr bzw. 17.30 Uhr jeweils Rosenkranz und Beichtgelegenheit Internet-Seite mit Informationen zur Wallfahrtskirche
96049 Bamberg (Erzbistum Bamberg)
St. Jakob, Jakobsplatz 2, erster und dritter Sonntag um 17.00 Uhr, am letzter Sonntag im Monat um 17.00 Uhr lateinische Choralvesper (außer Dezember)
Ausnahmen siehe Gottesdienstordnung 2022 Internetseite der Marianischen Herren- und Bürgersodalität Bamberg
97070 Würzburg (Bistum Würzburg)
Oratorium Vierzehn Heilige Nothelfer, Semmelstr. 12, Sonn- und Feiertag um 10.30 Uhr, vorher Rosenkranz und Beichtgelegenheit,
erster Freitag (Herz-Jesu-Freitag) um 18.30 Uhr anschließend Herz-Jesu-Andacht,
erster Samstag (Herz-Mariä-Sühnesamstag) um 9.00 Uhr Wegen der Corona-Beschränkungen: nur 10 Personen inkl. Altardienst erlaubt
97070 Würzburg (Bistum Würzburg)
Hauskapelle Elisabeth v. Thüringen des Elisabethenheimes, Bohnesmühlgasse 16,
erster und dritter Samstag um 17.30 Uhr (Es wird die Sonntagsmesse gelesen.)
Vor jeder ersten hl. Messe im Monat von 16.45 Uhr bis 17.15 Uhr Beichtgelegenheit.
Ansprechpartner: Josef Backof, Tel. 0931/281423
97244 Gützingen (Bistum Würzburg)
St. Andreas und St. Jakobus, Kirchplatz, Feiertag, der nicht auf einen Sonntag fällt, um 18.00 Uhr (z.B. am Ostermontag) Internetseite der Tridentinischen Messen im Bistum Würzburg
97456 Dittelbrunn-Holzhausen (Bistum Würzburg)
St. Kilian, Heckenweg 2,
Sonntag um 15.00 Uhr unregelmäßig
Informationen bei der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) Neckarsulm, Tel. 07132 / 3824385
97535 Wasserlosen (Bistum Würzburg)
St. Simon und St. Judas Thaddäus, Kirchgasse 2,
Samstag um 6.45 Uhr Internet-Seite der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf - Wasserlosen